All columns98

Die Magie von Ort und Kunst: Exzellente Musiker verzaubern die...

Ralf Siepmann

Alcina Georg Friedrich Händel Besuch am 13. Februar 2023 Einmalige Aufführung Elbphilharmonie Hamburg Die Magie von Ort und Kunst: Exzellente Musiker verzaubern die Elbphilharmonie in ein Reich der Wonne Der 21. März 1994 gilt als Beginn der Händel-Renaissance in Deutschland. Genauer der Ära der Selbstverständlichkeit, die Opern des Komponisten auch außerhalb von Göttingen, Halle, Karlsruhe, den Orten von Händel-Festspielen, zur...


Komödie der Infamie: Funkensprühendes Barockjuwel spielt mit d...

Ralf Siepmann

Agrippina Georg Friedrich Händel Besuch am 29. Januar 2023 Premiere Theater Bonn Opernhaus Komödie der Infamie: Funkensprühendes Barockjuwel spielt mit der dekadenten Elite des antiken Rom Unter den 42 vollständigen Opern von Georg Friedrich Händel wird allein Serse dem komischen Metier, der opera buffa, zugeordnet. Das Dramma per musica kommt 1738 am Londoner Haymarket Theatre heraus und avanciert mit seinen buffonesken Elementen in der Folge zu einer...


Hollywood statt Comédie-Française: Innovative Regie gepaart mi...

Ralf Siepmann

Adriana Lecouvreur Francesco Cilea Besuch am 14. Januar 2023 Premiere am 14. Mai 2022 Opernhaus Düsseldorf Theater Duisburg Hollywood statt Comédie- Française: Innovative Regie gepaart mit Gespür für die Italianatà nach Verdi In Johann Wolfgang von Goethes Gedicht Das Veilchen hat es das „herzige“ Pflänzchen nicht leicht. Es wird von der achtlosen jungen Schäferin zertreten. Wie das Veilchen allerdings dieses jähe...


Das Glück ein Tanz: Belcanto-Zauber dank einer quirligen Regie...

Ralf Siepmann

La Cenerentola Gioacchino Rossini Besuch am 21. Dezember 2022 Premiere 17. Dezember 2022 Oper Köln Staatenhaus Das Glück ein Tanz: Belcanto-Zauber dank einer quirligen Regie und eines spielfreudigen Ensembles Warum nicht einmal mit dem Ende anfangen? Im Finale der Neuproduktion von Gioacchino Rossinis Oper La Cenerentola steht Angelina exponiert auf dem schmalen Steg, der sich im Kölner Staatenhaus über die ganze Breite vor dem Orchesterpodium entlang...


Die Aufführung entzaubert die Ikone und verzaubert mit der Men...

Ralf Siepmann

Peter Tschaikowski Die Jungfrau von Orléans Besuch 17. Dezember 2022 (Premiere 3. Dezember 2022) Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Die Aufführung entzaubert die Ikone und verzaubert mit der Menschlichkeit der Musik und des Komponisten Guiseppe Verdi vertont 1843 die Geschichte der Jungfrau von Orléans auf der Grundlage des Dramas von Friedrich Schiller. Sein Librettist Temistocle Solera verkürzt das Stück auf den inneren Konflikt der Titelfigur...


Jagdszenen aus Böhmen: Furiose Musik, von der Regie unterlegt ...

Ralf Siepmann

Jagdszenen aus Böhmen: Furiose Musik, von der Regie unterlegt mit der Desillusionierung des dörflichen Lebens Bedřich Smetana Die verkaufte Braut Besuch am 4. Dezember 2022 (Premiere 12. November 2022) Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Jagdszenen aus Böhmen: Furiose Musik, von der Regie unterlegt mit der Desillusionierung des dörflichen Lebens Ich weiß euch einen lieben Schatz. Zur Mitte des zweiten Akts versucht Marie in einem fast sieben...