
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Großteils gelungene europäische Erstaufführung von Ted Machove...
Helmut Christian MayerArnold Schönberg, 1874 in Wien geboren, 1933 in die USA geflüchtet, wo er jedoch nicht wirklich glücklich wurde und 1951 in Los Angeles gestorben, gilt als Schöpfer der, nicht von allen geliebten Zwölftonmusik. Der US-amerikanische Komponist Tod Machover hat nun über Teile von dessen Lebens die 2018 in Boston uraufgeführte Kammeroper „Schoenberg in Hollywood“ geschaffen, die jetzt coronabedingt mit zweijähriger Verspätung in...
Fenice Venedig- Faust wandelt zwischen Traum und Wirklichkeit ...
Helmut PitschCharles Gounod Faust Teatro La Fenice 30.4.2022 Fenice Venedig- Faust wandelt zwischen Traum und Wirklichkeit ins nichts Dicht und sehr fein ausgearbeitet ist die Regie des aus Andorra stammenden Regisseur Joan Anton Rechi. Der Schauspieler hat sich auch als Opernregisseur einen Namen für durchdachte Inszenierungen an verschiedenen Opernhäusern gemacht. Die Premiere dieser Neuinszenierung fand pandemiebedingt noch vor eingeschränkten Zuschauerzahlen statt. Nunmehr...
Antoin Herrera-Lopez Kessel: Ein vielseitiger, wandlungsfähige...
Helmut Christian MayerEr ist ein ungemein vielseitiger Sänger, mit einem Repertoire von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik: Antoin Herrera-Lopez Kessel, der gerade am Stadttheater Klagenfurt den „Berufskiller“ Sparafucile in Giuseppe Verdis „Rigoletto“ erfolgreich singt. Zudem widmet sich der aus Kuba stammende Bassbariton besonders der Musik seines Heimatlandes und nimmt immer wieder kubanische Komponisten in sein Programm auf. Von all dem konnte man sich jetzt bei...
Janine Jansen: Verliebt in zwölf Stradivari Geigen auf Blu-ray...
Helmut Christian MayerAntonio Stradivari (1644-1737), bekanntlich ein legendärer Geigenbauer aus Cremona, schuf Instrumente von großer Vollendung und von heute unschätzbarem Wert. Janine Jansen, aus einer holländischen Musikerfamilie stammend und vielfach preisausgezeichnet, zählt heute zu den bedeutendsten Geigerinnen der Gegenwart, die mit den bedeutendsten Orchestern und als Kammermusikerin weltweit auftritt. Sie wurde nach London eingeladen, um auf zwölf der...
Martha Argerich und Sophie Pacini in Wien: Höchste, virtuose K...
Helmut Christian MayerErst 18 Jahre war die hochbegabte Pianistin Sophie Pacini alt, als sie ihr pianistisches Vorbild die damals 70-jährige Martha Argerich in einem Hotel in Pietrasanta, einer Kleinstadt in der nördlichen Toskana, beherzt ansprach, ob sie ihr vorspielen dürfe. Und die Ausnahmepianistin war von der daraufhin ihr vorgetragenen h-Moll Sonate von Franz Liszt so beeindruckt, dass sie sie danach gleich stürmisch umarmte. Daraus entstand eine künstlerische...
Eine Liebeserklärung an das Leben bei Peter Eötvös Oper „Angel...
Helmut Christian MayerDie Welt ist im Chaos und das Göttliche hat sich enttäuscht zurückgezogen Es geht um Aids und Homosexualität in den 80er Jahren den USA. Beim Paar Prior und Louis zerbricht die Beziehung an der Aidserkrankung des einen, die Ehe der Mormonen von Harper und Joseph an seiner eingestandenen Homosexualität. Letzterer wird vom später an Aids sterbenden Anwalt Roy für einen Job im Justizministerium unterstützt und findet seine homosexuelle Erweckung beim...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
