Top column

Filtern

Alle Artikel

Hoffmanns phantastische Bilderwelten auf der Bühne in Hamburg

Achim Dombrowski

LES CONTES D‘HOFFMANN (Jacques Offenbach) Premiere am 04.09.2021 Staatsoper Hamburg  Die Staatsoper Hamburg landet mit einer phantasiereichen und feinsinnig-artistischen Produktion einen großen Opernabend   Soviel action auf der Bühne und im Zuschauerraum: Artisten an langen Seilen doublen und umspielen drei Personen der Handlung, expressive farben- und animationsstarke Videokunst, Komparserie und ein Chor auf der Bühne sowie in nennenswerter...


Königliches Spiel mit Stil und Haltung in Bukarest

Helmut Pitsch

George Enescu Festival Royal Camerata  Königliches Spiel mit Stil und Haltung in Bukarest  Der Name überrascht, aber dIe Royal Camerata ist tatsächlich ein rumänisches Kammerensemble. Seine königliche Hoheit Prinz Radu von Rümänien hat 2009 das Patronat über das neu gegründete Ensemble übernommen. Die königliche Familie und das royale Zeitalter sind im heutigen Leben wieder präsent und verleihen Bukarest einen...


Berauschende Klangwelt mit den Filarmonica della Scala beim En...

Helmut Pitsch

George Enescu Festival Filarmonica della Scala Berauschende Klangwelt mit den Filarmonica della Scala beim Enescu Festival Ein zweites Mal beglücken die Philharmoniker der Scala das zahlreich erschienene kulturinteressierte Publikum von Bukarest. Erfreulich ist das Interesse einer großen Schar junger Konzertbesucher, internationale Gäste sind kaum bemerkbar, pandemiebedingt scheint der Festivaltourimus im Stillstand zu verweilen, trotz strenger Sicherheitsregeln...


Starcellist Mischa Maisky musizierte mit seiner Tochter und s...

Helmut Christian Mayer

Ungemein weich faszinierten schon die ersten Cellotöne, bald setzten Violine und Klavier ein. Klangschwelgerisch erklang dann das Adagio eines kaum bekannten Notturno op. 148 von Franz Schubert: So begann eine besondere Matinee bei „Klassik im Burghof“,für die es tatsächlich gelungen war, Mischa Maisky zu gewinnen. Der 73-jährige Ausnahmekünstler, der bereits eine jahrzehntelange und bemerkenswerte Karriere hinter sich hat und auch heute noch zu...


Der 33. Musikalische Spätsommer Gurk startete mit unbeschwerte...

Helmut Christian Mayer

In einem Bächlein helle…“: Es ist die reizendste, unbeschwerteste Kammermusik, die man sich denken kann. Alles in dieser Schöpfung ist Frühling und heller Tag:  Das berühmte „Forellenquintett“von Franz Schubert. Und genauso wie es sein soll, wurde es auch beim Eröffnungskonzert des 33. Musikalischen Spätsommers Gurk, in Kärnten, der diesmal im Innenhof des St. Veiter Rathauses startete, musiziert: Hell, vital und leicht,...


Grandioser Auftakt – Zweites Bayreuth Baroque Opera Festival s...

Helmut Pitsch

Grandioser Auftakt – Zweites Bayreuth Baroque Opera Festival startet mit Carlo il Calvo Als durch und durch geglückt darf die Wiederaufnahme von Nicola Porporas Oper Carlo il Calvo gelten, mit der am 1. September die zweite Saison von Bayreuth Baroque eröffnet wurde. Festivalleiter Max Emanuel Cencic gelang es, die starträchtige Originalbesetzung dieser im letzten Jahr so umjubelten Produktion erneut nach Oberfranken zu holen. „Karl der Kahle“...


Die Redakteure von Opera Online