
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Humperdincks "Hänsel und Gretel" im Wiener Staatsopernstream: ...
Helmut Christian MayerGemütlich ist sie schon, diese warme Stube, wo die gesamte liebe Familie zusammensitzt. Mit einer „Laterna magica“ beginnt der Vater während der Ouvertüre wundersame Bilder an die Wand zu zaubern, die von den Kindern bestaunt werden. Plötzlich machen sich diese selbstständig und ganz überraschend fliegt eine Hexe über die Wand. Und dann - Hokuspokus - weitet sich der Raum immer mehr und die zwei Kinder finden sich in einer Grimmschen...
Carsten Brosda: Die Kunst der Demokratie - eine Standortbestim...
Achim DombrowskiDie Bedeutung der Kultur für eine offene Gesellschaft Standortbestimmung der Kultur für eine offene und moderne Gesellschaft Von Zeit zu Zeit eine Standortbestimmung vorzunehmen kann nicht schaden, bzw. kann sogar unbedingt geboten sein, auch außerhalb von Zeiten pandemischer Ausgangsbeschränkungen. Carsten Brosda, der Autor des vor der Krise zu Jahresbeginn 2020 herausgegebenen BuchesDie Kunst der Demokratie, ist seit Februar 2017 Senator für...
Henzes "Bassarids" bei den Salzburger Festspielen: Von Neuroti...
Helmut Christian MayerDionysus wurde von Zeus und Semele gezeugt. Semele verbrannte, als sich ihr Gottvater in voller Pracht zeigte. Theben ist seither in zwei Lager gespalten, in Gläubige und Ungläubige: In einem 15-minütigen, teils gesprochenen Prolog ohne Musik zeigt uns Krzysztof Warlikowski zum besseren Verständnis die Vorgeschichte. Erst hier setzt nun die Oper The Bassarids von Hans Werner Henze ein, eine Produktion der Salzburger Festspiele aus 2018, die kürzlich bei...
Wiener Staatsopernsaison 20/21
Helmut Christian MayerMitten in der Coronakrise und während das Haus geschlossen ist, musste der neue Staatsoperndirektor Bogdan Roščić seine erste Spielzeit an der Wiener Staatsoper präsentieren. Diese steht ganz im Zeichen der Auseinandersetzung und Erneuerung des Kern-Repertoires: In zehn Premieren werden zehn auf ihre Art absolut zentrale Opern neu auf die Bühne gebracht, darunter einige der meistgespielten Werke des Repertoires. Dabei gilt es festzustellen, dass acht davon ältere...
At home gala der Metropolitan Opera zu Hause bei den Stars
Helmut PitschEs ist die grösste wirtschaftliche Herausforderung der Metropolitan Opera in ihrer Geschichte und es geht darum, die Zukunft dieser renommierten Institution zu sichern erläutert der langjährige Intendant Peter Gelb in seiner Einführung zu einer vierstündigen Operngala der aussergewöhnlichen Art in aussergewöhnlichen Zeiten. Die Corona Krise trifft die kulturellen Institutionen hart, besonders hart in Ländern ohne den staatlichen Subventionsbetrieb...
Schumanns "Faust-Szenen" auf DVD aus Berlin: Ein seltsam konst...
Helmut Christian MayerAls „beschämend“, ja sogar „skandalös“ bezeichnen so manche Musikwissenschafter die Tatsache, dass die „Szenen aus Goethes Faust“ von Robert Schumann heute beinahe in Vergessenheit geraten sind. Und für Nikolaus Harnoncourt ist das dreiteilige Werk, das auf Johann Wolfgang Goethes „Faust I und II“ basiert, sogar die „grandioseste und vielleicht einzig gültige Faustvertonung“. Ungewöhnlich ist Schumanns...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
