
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Concentus Musicus Wien im Dom zu Klagenfurt: Anschauliches bar...
Helmut Christian MayerUntrennbar ist der Name Nikolaus Harnoncourt mit dem des Concentus Musicus Wien verbunden, denn dieser hat das Ensemble 1953 gegründet. Dessen Mitglieder muszieren auf historischen Instrumenten und gelten als Pioniere für originale Aufführungspraxis in der Alten Musik: Wie schon vor zwei Jahren konnte man jetzt das Ensemble bei „Klassik im Burghof“, diesmal im Klagenfurter Dom erleben. Österreichische Barockmusik aus der Zeit von 1650...
Graz: Zum Saisonabschluss eine hochkarätig besetzte und schwun...
Helmut Christian Mayer„Ein österreichischer Beamter hat in seinem Büro Anspruch auf seine pragmatisierte Ruhe“: Mit solchen und viele weiteren aktualisierten Sprüchen wegen des in der Zelle lautstark singenden Häftlings Alfred, hatte der Gefängnisdiener Frosch die Lacher immer auf seiner Seite. Rudi Roubinek spielte den gern und viel Sliwowitz trinkenden Beamten im Grazer Stefaniensaal: Köstlich, den Betrunkenen nie überzeichnend, jede Pointe richtig setzend,...
Otello und Dirigent im Wettkampf um Dezibel bei den Festspiele...
Helmut PitschGiuseppe Verdi Otello Münchner Opernfestspiele 30.6.2023 Otello und Dirigent im Wettkampf um Dezibel bei den Festspielen in München Verschiedentliche Umbesetzungen setzten bereits ein Omen im Vorfeld. Anja Hateros und kurzfristig Gregory Kunde bereits als Einspringer für Fabio Sartori gesetzt, mussten mit Ailyn Perez und Yonghoon Lee wiederum neu besetzt werden. Ebenso musste für Myung Whun Chung mit Edward Gardner ein Ersatzdirigent gefunden werden. Man...
Richard Wagners „Die Walküre“ an der Wiener Staatsoper: Großes...
Helmut Christian MayerEs wird sein letzter „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner überhaupt sein: Dies verlautete der Dirigent Franz Welser-Möst schon im Vorfeld dieser Aufführungsserie an der Wiener Staatsoper. Und das ist schade, denn auch jetzt erlebt man bei der „Walküre“ wieder Wunderbares aus dem Graben: Denn subtil, mit feinen Nuancen wird hier musiziert. Der österreichische Dirigent atmet aber auch immer mit dem Duktus dieser herrlichen Musik. Mit...
Schmetterling wird zum großen Tanztheatererlebnis in München
Helmut PitschSol Leon Paul Lightfood Schmetterlinge Bayerisches Staatsballett 28.6.2023 Schmetterling wird zum großen Tanztheatererlebnis in München Das Choreographenehepaar Sol Leon /Paul Lightfood arbeitet seit 1989 zusammen. Gemeinsam führten sie von 2002-2020 das Nederlands Danse Theatre. Dort schufen sie zahlreiche vielbeachtete Werke und waren Wegbereiter des modernen erzählerischen Tanztheaters. Mit ihrer geballten Kreativität, Ungewöhnliches zu...
Das Barockensemble Zefiro bei der Styriarte in Graz: Stilvoll ...
Helmut Christian MayerSchon längst hat sich die berühmte und beliebte, intime „Air“ von Johann Sebastian Bach selbstständig gemacht und wird auch in Werbung und Film reichlich allein aufgeführt. Jetzt konnte man aber im Rahmen der Styriarte – den steirischen Festspielenin der modernen, recht funktionalen Helmut List Halle nicht nur dieses wundervolle Streicherstück isoliert erleben, sondern Bachs gesamte prachtvolle Orchestersuite Nr. 3., wie auch die...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
