
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Unbekanntes begeistert das Innsbrucker Publikum - Leonora von ...
Helmut PitschPassend zum Beethoven Jubiläumsjahr präsentieren die Festspiele Alte Musik die Oper Leonora des Zeitgenossen Ferdinando Paer. Dieser umtriebige und erfolgreiche Komponist mit Wurzeln in der österreichischen Monarchie wurde 1771 in Parma geboren, in Neapel, dem Zentrum der italienischen Musik ausgebildet, in Wien zum Kapellmeister und in Dresden zum musikalischen Leiter auf Lebenszeit berufen. Kein geringerer als Napoleon holte den Musiker, der mit der ebenso...
Vincero - statt Bayreuth in Lech Camilla Nylund und Piotr Becz...
Helmut PitschSpecial Edition Lech Classic Festival - Camilla Nylund und Piotr Beczala am 8. und 9. August 2020 Das edle kleine, aber hochfeine Lech Classic Festival wartete am 8. und 9. August mit einem absoluten Höhepunkt als Schlusspunkt auf. Die Veranstalterin Marlies Wagner hatte es vollbracht, das „hohe Paar“ des „Lohengrin“ der Bayreuther Richard Wagner Festspiele, die ja Corona-bedingt abgesagt wurden, vom Roten Main an den jungen Lech zu holen - wahre...
Auch die Tiroler Sommer Festspiele Erl setzen kräftige Zeichen
Helmut PitschAuch die Tiroler Sommer Festspiele Erl setzen kräftige Zeichen Eröffnungskonzert Kulturreigen am 8.8.2020 Der Tiroler Festspielsommer nimmt nun mit dem neu gestalteten Programm unter dem Titel Kulturrreigen zur Freude der ausgehungerten Musikliebhaber Fahrt auf. Reduziert ist das Programm und die Zahl der auftretenden Künstler. Statt großer Oper gibt es Kammermusik. Der moderne großzügige Bau des Festspielhauses bietet viel Raum und...
Salzburg feiert Elektras bildstarke Psychoanalyse
Helmut PitschSchlange stehen am Einlass, Ausweiskontrolle, Maske, Abstand und freie Plätze, die Salzburger Festspiele im Ausnahmezustand in diesem Krisenjahr für die Kulturbetriebe. Wie wichtig und richtig die Entscheidung der Verantwortlichen Flagge zu zeigen und trotz aller Hemmnisse eine außergewöhnliche Saison wiederum in höchster Qualität zustande zu bringen. Und das alles im Jubiläumsjahr, eigentlich als feierliches Jubeljahr und Festspiele der...
Wenn Lohengrin mit der Marschallin spaziert, ein Opernwunschko...
Helmut PitschWenn Lohengrin mit der Marschallin spaziert, ein Opernwunschkonzert in München Richard Wagners Schwanenritter Lohengrin im König Ludwig Look mit azurblauen Hermelinumhang trifft auf die Fürstin Maria Theresia von Werdenberg alias als die Marschallin aus Richard Strauss Rosenkavalier oder Cavaradossi singt an der Staffelei Stolzings Ballade an den Abendstern. Ein Opernabend der besonderen Art konnte das Münchner Publikum vom theater werkmünchen präsentiert...
Opernstars sorgen für Glanz und Freude bei der Eröffnung der L...
Helmut PitschIn den letzten Jahren sind viele neue Klassikfestivals entstanden. Insbesondere im Fremdenverkehr hat man das zahlungskräftige musische Publikum erkannt und lockt mit neuen attraktiven Destinationen, an denen man die geliebte klassische Musik bis zur Oper hin erleben kann. Auch in Lech am Arlberg in itten der prachtvollen Bergwelt der Ostalpen hat sich ein kleines Festival etabliert. Mutig stemmt sich das Management gegen die prekären coronabedingten Verhältnisse und der...