All columns882

Der Freischütz auf dem See - Ideenreiches top unterhaltsames S...

Helmut Pitsch

Carl Maria von Weber Der Freischütz Bregenzer Festspiele 29.7.2024 Der Freischütz auf dem See - Ideenreiches top unterhaltsames Spektakel mit einem Schuss Weber  Schon die Szenerie vor Beginn ist atemberaubend. Ein heruntergekommenes ärmliches Dorf liegt verträumt in einer Winterlandschaft. Ein Kirchturm ragt aus einem, zum Teil, gefrorenen See, Krähen und Windgeräusche lassen den Betrachter erschauern. Philipp Stölzls Inszenierung der deutschen...


Der Idiot in Salzburg - Jubel für großes Musiktheater brillant...

Helmut Pitsch

Mieczyslaw Weinberg Der Idiot Salzburger Festspiele 2.8.2024 Der Idiot in Salzburg - Jubel für großes Musiktheater brillant in Szene gesetzt Nach der Festspieleröffnung mit einer konzertanten Aufführung von Richard Strauss Capriccio folgt nun mit der Premiere von Mieczyslaw Weinbergs letzer und selten gespielter Oper Der Idiot die mit Spannung erwartete erste szenische Neuinszenierung auf die Bühne der Felsenreitschule. Die Handlung erscheint im...


Capriccio bei den Salzburger Festspielen Schöngesang in Reinhe...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Capriccio Salzburger Festspiele 31.7.2024 Capriccio bei den Salzburger Festspielen Schöngesang in Reinheit und Perfektion im Orchester Nach dem Tode Hugo von Hofmannsthals, seines Librettisten, mit dem Richard Strauss seine bedeutendsten Bühnenwerke erarbeitete, war der Opernkomponist stets auf der Suche nach einem neuen passenden literarischen Partner. Stefan Zweig, der den Text für die Schweigsame Frau schuf und auch Capriccio initiierte, war...


Camerata Salzburg- Große Gefühle in Kammermusik verpackt

Helmut Pitsch

Zeit mit Schönberg Camerata Salzburg Salzburger Festspiele 1.8.2024 Camerata Salzburg- Große Gefühle in Kammermusik verpackt Die Camerata Salzburg zählt seit ihrer Gründung 1952 zu den führenden Kammerorchestern und tritt weltweit in Konzertsälen und bei Festivals auf. In den letzten Jahren pflegen sie ihre Mission "Musizieren in Eigenverantwortung" ohne einen künstlerischen Leiter. Abwechsend übernehmen diese die beiden...


Viel Mühe und Klasse aber Tancredi zündet nicht in Bregenz

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini Tancredi Bregenzer Festspiele 29.7.2024 Viel Mühe und Klasse aber Tancredi zündet nicht in Bregenz Tancredi ist Gioacchino Rossinis erste opera seria - tragische Oper. 1813 im Geburtsjahr von Richard Wagner und Giuseppe Verdi wurde sie am Teatro la Fenice als dessen Auftragswerk uraufgeführt, das Libretto basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Voltaire. Es entstanden mehrere Versionen mit entweder glücklichem oder tragischem Ende....


Brigitte Fassbaender überzeugt und erfreut mit lebendig ästeti...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Tiroler Festspiele 22.7.2024 Brigitte Fassbaender überzeugt und erfreut mit profunder Kenntnis des Ring des Nibelungen,  lebendig ästetisch umgesetzt. Die diesjährige Saison der Festspiele ist getragen von zwei Aufführungszyklen von Richard Wagners Monumentalwerk „Der Ring des Nibelungen“.  Das Passionsspielhaus als Austragungsort mit seinen räumlichen Besonderheiten sowie limitierten technischen...