
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns882
Weniger ist mehr - der gelungene Ring des Nibelungen in Erl
Helmut PitschRichard Wagner Die Götterdämmerung Tiroler Festspiele Passionsspielhaus Erl 10.7.2024 Weniger ist mehr - der gelungene Ring des Nibelungen in Erl Die Tiroler Festspiele lassen sich gerne als das Bayreuth der Alpen titulieren. Seit Jahrzehnten besteht hier eine intensive Auseinandersetzung mit den Werken des deutschen Romantikers und die Festspiele haben eine internationale Reputation gewonnen. So locken sie auch diesen Sommer wieder die Wagner-Fan-Gemeinde nach Erl mit...
Schön bebilderte Tristesse zu Claude Debussys einziger Oper in...
Helmut PitschClaude Debussy Pelleas und Melisande Opernfestspiele München 9.7.2024 Schön bebilderte Tristesse zu Claude Debussys einziger Oper in München Eine glücklose Familie, die nicht kommuniziert, keiner hört zu, jeder bespitzelt jeden. In diese Tristesse gerät die junge Melisande, die von Prinz Golaud verloren an einem Brunnen gefunden wird. Ihre Vergangenheit bleibt rätselhaft, die beiden heiraten gegen elterlichen Wunsch. In ihrem Unglück...
Eröffnung der Tiroler Festspiele - Hohe musikalische Qualität ...
Helmut PitschEröffnung Tiroler Festspiele Festspielhaus Erl 4.7.2024 Eröffnung der Tiroler Festspiele Hohe musikalische Qualität mit ernsten Worten gepaart Mit Blasmusikkapelle draußen und Pauken und Trompeten drinnen ließ Dr. Hans Peter Haselsteiner, der Präsident der Tiroler Festspiele, wiederum die Festspielgäste zur Eröffnung willkommen heißen. Danach richtete er in seiner Ansprache ernste und aufrüttelnde Worte zur wirtschaftlichen und...
Ligetis Le Grand Macabre führt in München ins Absurde obszön ü...
Helmut PitschGyörgy Ligeti Le grand Macabre Bayerische Staatsoper München 2.7.2024 Ligetis Le Grand Macabre führt in München ins Absurde obszön überladen inszeniert György Ligeti zählt zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. 1965 erhielt er von der Oper Stockholm den Auftrag zu seiner einzigen Oper. Für die Handlung entschied er sich für das Theaterstück Le Grand Macabre des Flamen Michel de Ghelderode. Das Stück...
Benjamin Bernheim erzeugt große Gefühle als Werther in Mailand
Helmut PitschJules Massenet Werther Teatro alla Scala Mailand 27.6.2024 Benjamin Bernheim erzeugt große Gefühle als Werther in Mailand Der Franzose mit Schweizer Wurzeln zählt derzeit zu den gefragtesten lyrischen Tenören und zur Idealbesetzung des jungen Werther in der gleichnamigen Oper des Franzosen Jules Massenet nach der Literaturvorlage von Johann Wolfgang von Goethe. Dessen Roman über die tragische Liebesgeschichte löste in Europa eine Welle der...
Mailand gedenkt Puccini mit Turandot in Starbesetzung
Helmut PitschGiacomo Puccini Turandot Teatro alla Scala Mailand 28.6.2024 Mailand gedenkt Puccini mit Turandot in Starbesetzung Gerade ging die Trennung des Power Paares der Opernwelt Anna Netrebko und Yusif Eyvazov durch die Medien, künstlerisch wollen sie weiter zusammen arbeiten und auftreten; dies so eindrucksvoll geschehen an der Mailänder Scala. Diese präsentiert gerade als besondere Ehrerbietung an Giacomo Puccini zu dessen 100. Todestag eine opulente ...