
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Pitsch
Pitsch
Helmut
Österreich
Since 22 Oktober 2011
All columns894
Wagner in Zeiten der Pandemie Madrider Oper meistert mit Bravo...
Helmut PitschWagner in Zeiten der Pandemie Madrider Oper meistert mit Bravour live Opernerlebnis Während die Politiker in zahlreichen Ländern den Kulturbetrieb planlos zusperren, zeigen die spanischen Behörden Mut und Aufgeschlossenheit für engagierte Hygiene- und Sicherheitskonzepte der Veranstalter. Das Teatro Real in Madrid steht in engem Kontakt mit einem Mediziner Beirat, investierte in eine moderne Entlüftungsanlage und stellte zusätzliches Personal für den...
Opernpremiere Norma trotz Pandemie - Madrid setzt Zeichen für ...
Helmut PitschDie Oper lebt – zumindest in Spanien. Mit strengen Hygiene- und Abstandsregeln läuft der Kulturbetrieb auf der iberischen Halbinsel ohne Unterbrechung trotz Pandemie. Am Teatro Real gab es nun die Premiere einer Neuinszenierung von Vinzenzo Bellinis Norma. Eine Schar von Photographen sowie Vertreter des Fernsehens begleiteten das elegante Madrider Premierenpublikum beim Einzug in des edle und festlich geschmückte Teatro Real, in unmittelbarer Nähe zum...
Große Komödie Falstaff premiere in Valencia
Helmut PitschGroße Begeisterung und beste Stimmung herrschte am Premierenabend der von der Staatsoper Berlin übernommenen Produktion von Giuseppe Verdi Falstaff, in der Regie von Mario Martone. Spanien und die SpanierInnen erfreuen sich des großen Privilegs auch in Zeiten von Pandemie einen Kulturbetrieb aufrecht erhalten zu dürfen. Der leidgeprüfte Mitteleuropäer, nach Kultur darbend, kann hier nur neidvoll aber umso glücklicher an einer gewissen Normalität...
Erschütternd wirkungsvolle Lektionen in "Lessons of Love and V...
Helmut PitschAbsperrungen und Kontrollen vor dem Eingang, geschlossene Garderoben, Richtungspfeile am Boden und auf Ständern im Foyer - aber kaum betritt man das Amphitheater dann ist es wieder da – das geliebte wohlige Gefühl, die Spannung und die Erwartungshaltung, typisch für jeden Opernbesuch und so lange vermisst. In den meisten Ländern Europas ist es unmöglich, in Spanien aber dank strikter Sicherheitsmaßnahmen und Vorgaben ist der Kulturbetrieb aufrecht...
"Steary heavens" - Der gestirnte Himmel ein anderer Beethoven ...
Helmut PitschViele Feiern waren für den grossen Komponisten Ludwig van Beethoven zu seinem 250. Geburtstag 2020 angesetzt und wenig wurde umgesetzt. Der Virus hat auch diese Ehrenbezeugungen gebremst. So wird das Gedenkjahr vielerorts verlängert. So auch in München, das in seinem Corona Spielplan immer wieder Montags Raritäten präsentiert. In Englisch gesungen startet Edwin Crossley Mercer mit den Irish Songs von Ludwig van Beethoven. Außergewöhnliches das...
Die Geschichte vom Soldaten neu erzählt in München
Helmut PitschWeiter wird fleißig von den Opern- und Konzerthäusern gestreamt. Dabei werden unterschiedliche Konzepte verfolgt. Die Bayerische Stastsoper spricht sein Publikum regelmäßig Montags mit Konzerten, zumeist in kleiner Besetzung oder Kammermusik, sowie ausgefallenen oder neu geschaffenen Formaten an. Diese Woche ist es eine choreografierte Darbietung von Igor Strawinskys "Geschichte vom Soldaten". Das Werk wurde für eine Schweizer Wanderbühne...