Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer

S_avatar

Mayer

Helmut Christian

Wien

Österreich

Since 13 November 2017

All columns844

Feierliche, sakrale Klänge voller Lebendigkeit im Maria Saaler...

Helmut Christian Mayer

„Dixit Dominus“ gehört zu den bedeutendsten, sakralen Werken von Antonio Vivaldi: Er knüpft hier an die venezianische Tradition der Mehrchörigkeit, deren kompositorische Techniken er mit solchen des Instrumentalkonzerts, der Kantate und der Oper verbindet. Jetzt konnte man die breit angelegte, doppelchörige Psalmvertonung mit weit ausgreifenden Spannungsbögen und mitreißendem, vitalem Drive beim Kammerorchester „Lorenzo da...


Puccinis "Turandot" in Triest: Prächtige Stimmen in nüchternem...

Helmut Christian Mayer

  Viele Bravi und langanhaltender Applaus ertönen nach dem Hit „Nessun dorma“: Und das zu Recht, denn der französische Tenor Amadi Lagha singt den Calaf schmelzig, durchschlagskräftig, mühelos und höhensicher. Auch sonst hat die letzte Produktion der heurigen Saison am Teatro Verdi in Triest mit Giacomo Puccinis letzter Oper „Turandot“ musikalisch ungemein viel zu bieten: Da singt Kristina Kolar hochdramatisch und packend die...


„The Sound of Music“ in Klagenfurt: Eine kitschbefreite, berüh...

Helmut Christian Mayer

Granaten schlagen ein, Gewehrsalven knattern. Mittendrin steht ein junger Mann, es ist der Briefträger Rolf umgeben von Sterbenden: So drastisch am Schlachtfeld und nicht im Salzburger Kloster Nonnberg lassen Andreas Gergen und Christian Struppeck das Musical „The Sound of Music“, das letzte des erfolgreichen Autorengespanns Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein II (Gesangstexte) am Klagenfurter Stadttheater beginnen. Während das...


Die exzellente Hongkong Sinfonietta in Villach: Ganz im Geiste...

Helmut Christian Mayer

Tonlose Blasgeräusche, tonloses Streichen über den Steg: So begann und endete die europäische Erstaufführung von „Pastoral-After We Perish“ des 1985 in Hongkong geborenen Charles Kwong. Dazwischen wurden in dem langsamen, gleichförmigen und zutiefst melancholischen Stück von der Hongkong Sinfonietta unter ihrer langjährigen Chefdirigentin Yip Wing-sie auf ihrer ausgedehnten Europa-Tournee im Congress CenterVillachin Kärnten die...


Geballte virtuose Pianistenkunst im Liaunig Museum in Neuhaus/...

Helmut Christian Mayer

Gleich sieben Hommagen an seine Lieblingskomponisten Johann Sebastian Bach über Sergej Prokofjew bis Dizzy Gillespie, von mild über scharf bis heftig waren in der neuen Komposition von Eduard Kutrowatz namens „Shichimi – Hot Stuff“ herauszuhören. Und genauso wie diese aus sieben Zutaten bestehende, gleichnamige japanische Gewürzmischung und ganz im Stile der jeweiligen, einzelnen Komponisten war das Stück mit großer Differenziertheit und...


Richard Dünser hat Schuberts Sinfonie in E-Dur vollendet - nun...

Helmut Christian Mayer

Schon mit 13 Jahren schrieb er seine ersten Kompositionen, die er dann mit seinem Bruder und einem Freund aufführte. In der 7. Klasse des Gymnasiums gab er seinen ersten Kompositionsabend.  Und bald studierte Richard Dünser Musik, neben Klavier und Gesang auch Komposition in Wien bei Francis Burt sowie bei Hans Werner Henze in Köln und später in Tanglewood (USA). Sein erster Erfolg war dann ein gewonnener Kompositionswettbewerb mit dem Orchesterstück...