
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
"Les Contes d'Hoffmann" in Ljubljana/Laibach: Moderne, poesiev...
Helmut Christian MayerEine meist leergeräumte Bühne, wenige Versatzstücke, wie eine lange Tafel oder ein roter Kasten, die jeweils effektvoll unter einem großen Tuch vom Bühnenboden hervorkommen, rote riesige längliche Elemente, die von oben herunterhängen (Die Bühne stammt vom Kollektiv Numen), und Videoprojektionen, die die agierenden Personen von der Vorderbühne faszinierend mehrfach verdoppeln und verzerren: Der Gegensatz zur Opernproduktion von Marburg...
Verdis "Nabucco" in Maribor/Slowenien: Bildmächtig ästhetische...
Helmut Christian MayerVoll Sehnsucht nach Freiheit und Frieden ist jene sehnsüchtige, innige Melodie, die zum Ohrwurm wurde: „Va, pensiero..“ („Flieg, Gedanke) Der Chor der hebräischen Gefangenen aus Giuseppe Verdis „Nabucco“ avancierte binnen kurzem zur heimlichen Nationalhymne aller italienischen Patrioten gegen die Fremdherrschaft und wurde von einer vieltausendköpfigen Menge unter Leitung von Arturo Toscanini auch 1901 beim Begräbnis des Komponisten...
Auf den Spuren der Famile Muti - Bajazzo in Piacenza eine Thea...
Helmut PitschEine wahre Begebenheit lieferte die Vorlage für das bedeutendste Werk von Ruggero Leoncavallo. Vom Erfolg der Oper Cavalleria Rusticana von Pietro Mascagni angetrieben, lieferte er mit dieser Oper sein veristisches Hauptwerk. Diese beiden Opern werden abendfüllend meist gemeinsam aufgeführt. Im Teatro Municipale von Piacenza wird es zur Zeit zur Eröffnung der Herbstsaison als Coproduktion mit dem Festival Ravenna und dem dort ansässigen Teatro Alligheri allein gegeben. Beide Städte und...
Die Tote Stadt - erste Neuproduktion dieser Spielzeit in der d...
Achim DombrowskiIn der ersten Neuproduktion dieser Spielzeit feiert der Regisseur Robert Carson seinen spätes Debut an der Komischen Oper Berlin. Wie in Fortsetzung an die äußerst erfolgreiche Ausgrabung das Wunder der Heliane an der Deutschen Oper zu Beginn des Jahres kehrt jetzt mit Die Tote Stadt ein weiteres Werk von Erich Wolfgang Korngold nach Berlin zurück. Die Tote Stadt basiert auf dem Roman Bruges-la-Mort von Georges Rodenbach, welchen...
Cherubinis Medea als erste Neuproduktion dieser Spielzeit Unte...
Achim DombrowskiIn einer weiteren Zusammenarbeit von Daniel Barenboim mit Andrea Breth zeigt die Staatsoper Unter den Linden Berlin als erste Spielzeitpremiere Luigi Cherubinis Medea. Die Regisseurin hat zusammen mit dem Dramaturgen der Produktion, Sergio Morabito eine stark gekürzte, jeden Pathos vermeidende Neufassung des französisch gesprochenen Textes erarbeitet. Anders als die sonst in der Opéra Comique üblicherweise vorhandenen Prosatexte, verwendet der...
Wozzeck macht auf Norwegisch
Zenaida des AubrisWozzeck Alban Berg Deutsche Oper Berlin 5. Oktober 2018 (Premiere) Denkt man an die Figur des Wozzecks, auch wie sie im Drama von Georg Büchner gezeichnet wird, erweckt sie eigentlich Mitleid. Seine Versuche, etwas aus seinem kleinen Leben zu machen, sich mit den gesellschaftlichen Hierarchien zu arrangieren, Glück zu suchen erwecken in uns Mitgefühl. Nicht so in dieser Inszenierung von Ole Anders Tandberg. Selbstbewusst, ohne jeglicher Emotion, blickt...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
