Top column

Filtern

Alle Artikel

Currentzis inszeniert Bach auf höchstem musikalischem Niveau

Helmut Pitsch

Johann Sebastian Bach Matthäus Passion Ouverture Spirituelle Salzburg Currentzis inszeniert Bach auf höchstem musikalischem Niveau Er zählt zu den umstrittensten Persönlichkeiten des Klassik Betriebs, nicht nur künstlerisch sondern seit Beginn des russischen Angriffkrieges gegen die Ukraine auch politisch. Der Grieche Teodor Currentzis studierte in St. Petersburg und startete seine steile Karriere als Leiter der Oper im russischen Perm, die auch...


Lyrisch und ausdrucksstark - Paul Lewis Schubertiade Eröffnung...

Helmut Pitsch

Paul Lewis Schubertiade Tiroler Festspiele Erl 17.7.2024 Lyrisch und ausdrucksstark - Paul Lewis Schubertiade Eröffnung in Erl Die Klavierabende mit dem britischen Pianisten Paul Lewis gehören bereits zum festen Programm der Tiroler Festspiele. Im diesjährigen Programm widmet er sich den Klaviersonaten von Franz Schubert. Dieser verstarb 1828 mit nur 31 Jahren, hinterließ aber ein umfangreiches Werk an Symphonien, Bühnenwerken, geistlicher und Kammermusik....


Kultstar Orlinski entfesselt das Münchner Festspielpublikum

Helmut Pitsch

Festspiel Liederabend Jakub Józef Orliński Prinzregententheater München 18.7.2024 Kultstar Orlinski entfesselt das Münchner Festspielpublikum Schon beim Betreten des ehrwürdigen Zuschauerraumes, stimmungsvoll in Rottönen ausgeleuchtet, herrscht knisternde Spannung, die sich in einem herzlichen Jubel mit Pfeifkonzert auflöst, sobald der beliebte Jungstar, der polnische Countertenor Jakub Józef Orliński gemeinsam mit seinem...


"My Fair Lady" - Seefestspiele Mörbisch: Vom Punk zur feinen L...

Helmut Christian Mayer

„He Oida, du bist a Fetznschädl“: Wir sind im Jahr 2018 und befinden uns in der Underground Station Tottenham Court in London, wo Eliza Doolittle ihre Blumen verkauft. Sie ist ein Punk mit blaugefärbten Haaren und zerrissenen Jeans. Und sie spricht im tiefsten Wiener Dialekt eine ziemliche Vulgärsprache mit tiefen Kraftausdrücken (Textbearbeitung auch der Liedtexte für die Seebühne: Johannes Glück), die für Nichtwiener teils schwer...


St. Margarethen/Burgenland: Beeindruckende Schaueffekte bei Ve...

Helmut Christian Mayer

Ein riesiger Pharaonensarkophag liegt oberhalb einer ausgedehnten Tempelanlage im Zentrum des Bühnenbildes. Auf die Wände des dominierenden Tempels werden ständig zur Handlung passende, alte ägyptischen Wandmalereien, Hieroglyphen, herabfallende Felsen, Feuer und Wasser projiziert. Auch die dahinter liegenden Felsen der Naturbühne des Steinbruchs werden miteinbezogen und immer wieder in verschiedene Farben getaucht. Beindruckend ist auch ein goldener,...


Weniger ist mehr - der gelungene Ring des Nibelungen in Erl

Helmut Pitsch

Richard Wagner Die Götterdämmerung Tiroler Festspiele Passionsspielhaus Erl 10.7.2024 Weniger ist mehr - der gelungene Ring des Nibelungen in Erl Die Tiroler Festspiele lassen sich gerne als das Bayreuth der Alpen titulieren. Seit Jahrzehnten besteht hier eine intensive Auseinandersetzung mit den Werken des deutschen Romantikers und die Festspiele haben eine internationale Reputation gewonnen. So locken sie auch diesen Sommer wieder die Wagner-Fan-Gemeinde nach Erl mit...


Die Redakteure von Opera Online