
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Klagenfurt - Festival „Pfingstklang“: Der Arnold Schoenberg C...
Helmut Christian MayerZu Beginn des zweiten Teils dirigierte Erwin Ortner beim Lied „O Täler weit, o Höhen“ völlig überraschend das Publikum, das auch sofort eifrig mitsang. Was auch kein Wunder war, befanden sich bei den Zuhörern doch viele Chorsängerinnen und Chorsänger. Es gehört zum Zyklus „Sechs Lieder im Freien zu singen“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die dann alle, vom Chor gesungen, folgten. Nicht nur hier, sondern während der...
Großes Staraufgebot beim Galakonzert zum 50-jährigen Salzburge...
Helmut Christian Mayer„Er ist der King of Opera“: So nannte ein sichtlich gerührter Rolando Villazón, der mit ansteckender Begeisterung auf Englisch den Abend moderierte, „unseren Mentor“ Plácido Domingo, dessen 50-jähriges Bühnenjubiläum es bei den Salzburger Festspielen zu Feiern galt. Hier debütierte er 1975 als Don Carlos und sang in 73 Opernaufführungen und vielen Konzerten. Der heute 84-jährige ist aber auch ein Ausnahmesänger,...
Mozarts „La clemenza di Tito“ bei den Salzburger Pfingstfestsp...
Helmut Christian MayerMacht, Unterdrückung, Intrigen und Gewalt: Dass die Stückauswahl gerade jetzt so topaktuell sein würde, damit hatte wohl niemand gerechnet. Da gab es ein lebensgefährliches Schussattentat auf den slowakischen Premierminister und auch sonst vermehrt Attacken auf Politiker. Genau um dieses Thema geht es auch in Wolfgang Amadeus Mozarts „La clemenza di Tito“. Jetzt wurde diese, seine letzte Oper als szenische Neuproduktion der Salzburger...
Salzburger Pfingstfestspiele: Ein bemüht konstruiertes Opernpa...
Helmut Christian MayerEs wurde getanzt, geshopt, getrunken, gekifft, Fußball gespielt: Ein munteres, buntes Völkchen agierte hier in der Abflughalle eines Flughafens. Dahinter auf Videos abgestellte oder überfliegende, auch brennende Flugzeuge. Als Begegnungsort von Menschen sieht Davide Livermore diesen imaginären Airport „Lorenzo da Ponte“, wo die Passagiere allerdings auch mit Verspätungen, Streiks, Wetterstürmen und Explosionen und vermeintlichen Terroristen zu...
„Mozart Pur“ – Sensibilität bei den Salzburger Pfingstfestspie...
Helmut Christian MayerVöllig ohne Allüren, ganz „natürlich“ und unspektakulär musizierte Daniil Trifonov, auf allen wichtigsten Podien aller Metropolen zu finden, bei den diesjährigen Salzburger Pfingstfestspielen das Klavierkonzert in c-Moll KV 503 von Wolfgang Amadeus Mozart. Dabei faszinierten bei dem gebürtigen Russen seine sicheren, perlenden Läufe, seine stupende Technik insgesamt, seine Feinsinnigkeit und Leichtigkeit wie auch seine Innigkeit im Ausdruck,...
Aus der Welt der englischen Chortradition in den Orbit von Lie...
Achim DombrowskiOpera Online sprach mit dem ‚Young Singer to Watch‘ (The Times London) Laurence Kilsby anlässlich der Veröffentlichung seines ersten CD-Recitals Wir treffen Laurence Kilsby in einer Probenpause von L’Incoronazione di Poppea in der Kölner Oper zum Interview. „Bin ganz in der Welt Monteverdis, die auch nach den Vorstellungen dieser Produktion in Aix-en-Provence (2022) und danach in...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
