Top column

Filtern

Alle Artikel

Viel Marthaler wenig Verdi im Salzburger Falstaff

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi Falstaff Salzburger Festspiele 30.8.2023 Viel Marthaler wenig Verdi im Salzburger Falstaff Im hohen Alter entschied sich Giuseppe Verdi noch einmal eine Oper zu schreiben. Diesmal eine Commedia lirica wiederum nach einem Stoff von William Shakespeare. Falstaff stellt den Charakter des beleibten Sir John Falstaff aus dessen Komödie "Die lustigen Weibern von Windsor" in den Mittelpunkt, der seine Ehre und Stand gleich zwei Frauen anbietet, um seine leere...


Kino des Lebens: Mehmerts einfühlsame Regie nimmt das Sujet er...

Ralf Siepmann

La Bohème Giacomo Puccini Besuch am 2. September 2023 Premiere Oper Dortmund Kino des Lebens: Mehmerts einfühlsame Regie nimmt das Sujet ernst und bringt das Publikum hinter sich Die Oper Dortmund ist von einem Fachmagazin als das beste Opernhaus des Jahres 2022 ausgezeichnet worden. In der Begründung der Jury werden unter anderem ein kluger Spielplan aus Raritäten und Bekanntem, das Engagement von herausragenden Sängerinnen und Sängern sowie das...


Ljubljana Festival: Das Boston Symphony Orchestra unter Andris...

Helmut Christian Mayer

Zum Finale des Festivals geben sich jetzt in Ljubljana/Laibach wieder die Spitzenorchester aus aller Welt die berühmte Klinke buchstäblich in die Hand. Nach dem Concertgebouw Orchester unter Ivan Fischer und demnächst zum Finale das Gewandhausorchester Leipzig unter dem Grandseigneur Herbert Blomstedt war jetzt das Boston Symphony Orchestra unter ihrem Chefdirigenten Andris Nelsons im vollen Cankar Center zu Gast. Mit „Four Black American Dances“ von Carlos...


Trigonale/Festival der Alten Musik: Händel und Purcell – Musik...

Helmut Christian Mayer

Es ist eine Musik voller Optimismus, voller Lebensfreude, voller Licht, die Henry Purcell in seinem kurzen Leben und der junge Georg Friedrich Händel komponiert haben. Deshalb ist deren Musik bei Musikerinnen und Musikern der Alten Musik sehr beliebt. Aus diesem Grund hat die Oboistin Emma Black ein Programm ausdrücklich auf diese Epoche der zwei Komponisten zugeschnitten, wohl auch weil Händel in vielen Sonaten nicht auf die Oboe als Soloinstrument vergessen hat. Gleich...


Den Großen - Mozart und Haydn - ganz nah am Orte ihres Wirkens

Helmut Pitsch

Haydneum Esterhaza Festival 2.9.2023 Den Großen - Mozart und Haydn - ganz nah am Orte ihres Wirkens Schloß Esterhaza, das ungarische Versailles, ist eng mit der Wiener Klassik verbunden. Joseph Haydn leitete hier die Hofkapelle, seine Opern wurden im mittlerweile nicht mehr vorhandenen Opernhaus aufgeführt. Er musizierte gemeinsam mit Wolfgang Amadeus Mozart und Kaiserin Maria Theresia sagte einst: Um gute Musik zu hören, gehe ich nach Esterhaza. Dies...


Trigonale-Festival der Alten Musik: Bach pur mit einem großen ...

Helmut Christian Mayer

„Ich bin in mir vergnügt“: So heißt eine weltliche Kantate von Johann Sebastian Bach, die von dem in sich ruhenden, zufriedenen Menschen handelt. Musikalisch ziemlich abwechslungsreich und nur mit einer Gesangsstimme, einem Sopran besetzt, wurde sie jetzt neben anderen Werken von Bach bei der Trigonale, dem Festival der Alten Musik in Kärnten in der Stiftskirche St. Georgen am Längsee aufgeführt. Und dabei fiel die junge Deutsche, noch in Mannheim...


Die Redakteure von Opera Online