
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns842
Graz: "The Best of" Wagners "Ring" mit hochkarätiger Besetzung
Helmut Christian Mayer„Leb wohl, du herrliches, kühnes Kind“: Mit seinem wunderbar weichen, warmen und stimmkräftigen Bariton und mit hochmelodiöser, eleganter Strahlkraft, Bühnenpräsenz und großer Wortdeutlichkeit besang Michael Volle ungemein berührend „Wotans Abschied“ von seiner Lieblingswalküre.Zuvor punktete er schon genauso beim „Einzug der Götter in Walhall“ aus dem „Rheingold“. Nach Ludwig van Beethovens...
Salzburg Bruckners 8. Symphonie mit den Wiener Philharmonikern...
Helmut Christian MayerDie Wiener Philharmoniker und Riccardo Muti: Das ist eine ganz besondere Beziehung, ja eine Symbiose schon über Jahrzehnte hinaus und immer ein Garant für qualitativ hochstehendes Musizieren. So auch jetzt wieder bei den Salzburger Festspielen, wo es alljährlich ein traditionelles, musikalisches Treffen der Musiker mit dem Maestro um den 15. August mit drei Konzerten, im, jedes Jahr völlig ausverkauften Großen Festspielhaus gibt. So auch diesjährig mit Anton...
Salzburg: Ein hochemotionales Preisträgerkonzert mit einer blu...
Helmut Christian MayerGrelle, hohe Töne standen gleich zu Beginn im Kontrast zu tiefem, dunklem Blech. „Grium“ so heißt das abwechslungsreiche Stück. Es ist ein koreanisches Wort, das so viel wie Sehnsucht heißt. Auch die Klangfarben der Instrumente und ein reiches Perkussionsinstrumentarium wurden darin ausgereizt und sollten den Werdegang des Komponisten beschreiben. Dieser heißt Hankyeol Yoon, er ist auch Dirigent und er gewann 2023 den Karajan Young Conductors Award...
Salzburger Festspiele: Mahlers Neunte" mit ausgereizter Todess...
Helmut Christian MayerImmer leiser wurde das Orchester, bis es nur mehr kaum hörbar erstarb. Danach herrschte minutenlange, atemlose Stille, bis der Jubel losbrach: Andris Nelsons und die Wiener Philharmoniker wussten aber nicht nur zum Finale zu beeindrucken. Denn unter dem souveränen Dirigat des lettischen Maestros, jeden Einsatz gebend und jede Phrase intensiv und auskostend gestaltend, reizte er bei Gustav Mahlers 9. Symphonie im Großen Festspielhaus bei den Salzburger Festspielen die...
Feldkirchen: "Marco Visconti" von Nicola Vaccai - Eine echte O...
Helmut Christian MayerKaum jemand kennt heute Nicola Vaccai. Dieser lebte von 1790-1848, stammt aus Ancona und ist ein heute vergessener Komponist aus der Blütezeit des Belcantos. Wenn überhaupt, kennt man seinen Namen nur mehr als Verfasser einer Gesangsschule. Zwischen 1815 und 1845 wurden seine 17 Opern (!) in allen großen Städten Italiens herausgebracht, heute sind alle in Vergessenheit geraten. Diesmal wird bei der 13. Saison der Sommeroper im Amthof in Feldkirchen in Kärnten...
Villach: Das RSO Wien begeistert mit unterhaltsamen mächtigen...
Helmut Christian MayerDas war ein gewaltiger Andrang: Das Villacher Congress Center schien förmlich aus allen Nähten zu platzen. Denn die Nachfrage war so stark, dass man zum eigentlichen Abschlusskonzert des Carinthischen Sommers, des sommerlichen Kärntner Festivals, noch eine Matinee für nächsten Tag einschob, die aber auch gleich ausverkauft war. Das war ja auch auf Grund des populären Programms nicht verwunderlich: Immerhin waren Hits von George Gershwin sowie Filmmusik von...