Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer

S_avatar

Mayer

Helmut Christian

Wien

Österreich

Since 13 November 2017

All columns842

St. Veit: Das Ningbo Symphony Orchestra faszinierte mit reiche...

Helmut Christian Mayer

Wer hat eigentlich schon einmal etwas von Ningbo gehört? In unseren Breiten wohl kaum jemand. Und dabei hat die Küstenstadt in Ostchina, nicht weniger als 9,5 Millionen (!) Einwohner. Von dort stammt das Ningbo Symphony Orchestra, das auf seiner Europa-Tournee nach seinem kürzlichen Auftritt beim Ljubljana Festival jetzt in der Blumenhalle in St. Veit/Glan in Kärnten zu hören war. Der Musikverein für Kärnten machte dieses Gastspiel möglich, weswegen...


Salzburg: Wiener Philharmoniker unter Herbert Blomstedt - Farb...

Helmut Christian Mayer

Das muss ihm erst einmal einer nachmachen: Mittlerweile ist er bereits 97 Jahre alt und steht bzw. sitzt er in seiner beispiellosen Karriere immer noch am Orchesterpult. Herbert Blomstedt ist und bleibt eben eine Ausnahmeerscheinung unter den sogenannten Pultstars: Völlig uneitel ist er zudem, stets bescheiden und ausschließlich dem Werk dienend.  Der gebürtige US-Amerikaner, Sohn schwedischer Eltern hat auch dieses Jahr noch einiges vor, denn es sind noch mehrere...


Ljubljana/Laibach Festival: Serena Sáenz begeisterte mit Bell...

Helmut Christian Mayer

Sie ist schon vielfach preisausgezeichnet – sie gewann beim Operalia-Wettbewerb 2022 von Placido Domingo den zweiten Platz und sang bereits an bedeutenden Opernhäusern (unter anderern an der Wiener, Berliner und Bayrischen Staatsoper, bei ersterer wird sie kommenden Herbst wiedr singen): Jetzt konnte Serena Sáenz beim Ljubljana Festival im großen Saal der Slowenischen Philharmonie in der slowenischen Hauptstadt Laibach bewundert werden, mit vier der...


Bad Ischl: Leichtfüßigkeit und Komik bei Millöckers "Bettelstu...

Helmut Christian Mayer

Wir sind im Jahr 1989, in diese Zeit verlegt Regisseurin Angela Schweiger ihre Rahmenhandlung von Carl Millöckers „Der Bettelstudent“, der zweiten großen Produktion des Lehár Festivals Bad Ischl, die ursprünglich 1704 unter sächsischer Besetzung in Krakau spielt.  Man sieht junge Leute, die für die Freiheit Polens vom Kommunismus kämpfen. Einer von ihnen, Jan wird verhaftet, weil er das Wort Freiheit auf die auch später...


Lehár-Festival Bad Ischl: "Märchen m Grand Hotel“ von Paul Abr...

Helmut Christian Mayer

Die munter steppende Marylou aus Hollywood kommt nach Cannes, um die bankrotte Filmfirma ihres Vaters zu retten und Ideen für einen Film zu sammeln. Im Grand Hotel trifft sie auf allerlei Personen, wie eine aus Spanien vertriebene Infantin, in die sich der Kellner Albert unsterblich verliebt hat, während ihr vorgesehener Prinzgemahl mit dem US-Girl anbandelt. Nach etlichen mehr oder weniger komischen Verwicklungen entpuppt sich der Kellner als Neffe eines französischen...


Ossiach: Ein intimer Abend mit Bariton Georg Nigl beim Carinth...

Helmut Christian Mayer

„Leise flehen meine Lieder durch die Nacht zu dir…“: Mit tiefem Ausdruck und textverständlich trug Georg Nigl das „Ständchen“, das wohl bekannteste Lied, ein melodisches Juwel aus dem Liederzyklus „Schwanengesang“ vor. Es sind seine letzten Lieder, die der österreichische Liederfürst Franz Schubert überhaupt komponiert hat und die erst nach seinem frühen Tod veröffentlicht wurden. Und es sind zweifellos seine...