Kolumnen zu folgendem Richard Strauss

Petrenko rettet zerfranste Inszenierung ohne Schatten in Baden...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Die Frau ohne Schatten Festspielhaus Baden Baden 9.4.2023  Petrenko rettet zerfranste Inszenierung ohne Schatten in Baden Baden Immer wieder wird diese vierte Oper mit der genialen Handschrift des Duos Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal, Die Frau ohne Schatten auch die Zauberflöte des 20. Jahrhunderts  genannt. Zwei Paare müssen die Prüfungen des Lebens bestehen, eine Märchenwelt charakerisiert mit Symbolen und Chiffren mit...


Deutsche Oper Berlin - Arabellas non-binäre Schwester

Achim Dombrowski

Deutsche Oper Berlin Arabella Musik von Richard Strauss Dichtung von Hugo von Hofmannsthal Premiere am 18. März 2023 Eskapistische Operettenfantasien, Siegmund Freud, gender trouble, Emanzipationsprozesse, toxische Männlichkeit, Fluidität der Beziehungen, Transgenderfahne,– all diese Begriffe und Attribute tauchen im Programmheft der neuen Produktion Arabella der Deutschen Oper Berlin auf, insbesondere auch im Interview mit Regisseur...


Daphnes Mythos als Appell an das Unterbewusstsein an der Staat...

Achim Dombrowski

Daphne (Richard Strauss)   Staatsoper Unter den Linden, Berlin Premiere am 19.02.2023  Strauss‘ 1938 in Dresden uraufgeführte Oper Daphne hat keine leichte Entstehungsgeschichte. Der Komponist wurde nie rückhaltlos zufrieden in der Zusammenarbeit mit Joseph Gregor, der ihm von Stefan Zweig empfohlen worden war, nachdem dieser sich selbst aus der künstlerischen Kooperation mit Strauss aufgrund von Verfolgung angesichts seiner...


Die Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann im Musikv...

Helmut Christian Mayer

Expressiv, extrem ausgereizt mit einem ekstatischen Farbenrausch und schwebender Rhythmik in den wunderbaren Streichern: Genauso erklang beim Konzert der Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann Arnold Schönbergs Frühwerk „Verklärte Nacht“ op. 4, in der revidierten Fassung für Streichorchester, das auf dem gleichnamigen Gedicht von Richard Dehmel beruht, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Es gilt als das Meisterwerk des Fin de Siècle....


Metamorphose zum Selbst und zur Eigenständigkeit - Arabella in...

Helmut Pitsch

Madrid/Teatro Real: ARABELLA am 24. Januar 2023 Metamorphose zum Selbst und zur Eigenständigkeit Das Teatro Real Madrid, welches im Prinzip die meisten seiner etwa zehn Opern pro Saison von anderen Häusern übernimmt oder kauft, hat sich nach der Tetralogie der „Ring des Nibelungen“ in den vergangenen vier Jahren (der Merker berichtete) für die erste Nachfolgesaison passenderweise für ein Werk von Richard Strauss entschieden. Und zwar war man,...


Würdig jubiliert eine herausragende Kulturinstitution - das ba...

Helmut Pitsch

Festakt 500 Jahre Bayerisches Staatsorchester Nationaltheater München 8.1.2023 Würdig jubiliert eine herausragende Kulturinstitution - das Bayerische Staatsorchester Politik, Wirtschaft und Kultur sind angetreten, um ein herausragendes Ereignis für das bayerische Kulturleben zu feiern. 500 Jahre, ein halbes Jahrtausend, besteht das Bayerische Staatsorchester und zählt so zu den ältesten Kulturinstitutionen überhaupt. Elegant schmunzelnd verbindet...