Kolumnen zu folgendem Richard Strauss

Strauss "Elektra" am Linzer Landestheater: Ein gnadenloser Rac...

Helmut Christian Mayer

Zu den letzten brutalen Schlägen des Orchesters öffnet sich die Bühne komplett und gibt einen großen, schwarzen Raum, eine komplette Leere frei. Und vor dieser Leere, die sich nach den beiden Morden in ihrem Inneren auftut, steht zitternd Elektra. Die Erfüllung ihres Rachetraums hat nichts gelöst : So symbolhaft und offen, ohne die Titelheldin sterben zu lassen zeigt Michael Schulz das Finale von Richard Strauss „Elektra“ am Linzer Landestheater....


Salzburger Festspiele: Wie schön singt die Prinzessin Salome h...

Helmut Christian Mayer

Bei den Salzburger Festspielen besticht Asmik Grigorian als Salome mit einer sensationellen Leistung, die fabelhaften Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst und der Regisseur mit einer bildmächtigen, symbolstarken Inszenierung Sie ist nicht nur schön die Prinzessin, wie der in sie verliebte Narraboth gleich zu Beginn schwärmt, sondern auch lasziv und verführerisch. Sie wird nicht nur begehrt, sondern ist auch naiv und dem Erwachsenwerden ihres...


In den Cotswolds mit Ariadne

Achim Dombrowski

Copyright: Matthew Williams-Ellis Ariadne auf Naxos von Richard Strauss Longborough Festival Opera Premiere am 13. Juli 2018 besuchte Aufführung am 19. Juli 2018 Auch die Cotswolds in England verfügen im Sommer über ein eigenes, privates Opernfestival: in Longborough kommen in diesem Jahr wieder vier neue Inszenierungen folgender Werke heraus: Der fliegende Holländer, La Traviata, L’Incoronazione di Poppea und Ariadne auf Naxos. Das...


Richard Strauss Alpensymphonie in Ettal, den Alpen ganz nah

Helmut Pitsch

Ein neues künstlerisches Programmkonzept des Richard Strauss Festivals schliesst auch neue Aufführungsorte mit ein. Um auch neue Zuschauer anzusprechen, wird der Eventcharakter miteinbezogen und hierbei auch vor Open Air Konzerten nicht halt gemacht. Die Kulisse im grossen Innenhof des barocken Klosterbaus in Ettal besticht durch seine Geometrie und harmonische Abgeschlossenheit, der zentrale Eingang zur majestätischen Basilika ist von Heiligenstatuen und Säulen...


Eröffnung in Garmisch Richard Strauss Festspiele in der Veränd...

Helmut Pitsch

Metamorphosen ist das Leitbild der diesjährigen, den 30. Richard Strauss Festspielen in Garmisch Partenkirchen. Der philosophische Begriff steht für Veränderungen und diese stehen auch Metamorphosen ist das Leitbild der diesjährigen, den 30. Richard Strauss Festspielen in Garmisch Partenkirchen. Der philosophische Begriff steht für Veränderungen und diese stehen auch für die Festspiele unter neuer Leitung an. Nach KS Brigitte Fassbender übernimmt Alexander Liebreich die künstlerische...


Kirill Petrenko berauscht München mit seinem Rosenkavalier

Helmut Pitsch

Immer wieder begeistert die mittlerweile in die Jahre gekommene Inszenierung des Rosenkavalier von Richard Strauss in München. Im prächtigen realistischen Bühnenbild Jürgen Roses erblüht das Wiener Adelsambiente. Blumentapete, Rokokomöbel und Seidenbett im ersten Akt, eine originalgetreue Nachbildung von Schoss Amalienburg im zweiten Akt und das zwielichtige Praterbeisl im dritten Akt ziehen das Publikum magisch an, Szenenapplaus inklusive. Die kostbaren Kostüme vollenden die filmreife...