Kolumnen zu folgendem Richard Strauss

Rudolf Buchbinder und die Wiener Symphoniker mit innigen aber ...

Helmut Christian Mayer

Rudolf Buchbinder ist ein Phänomen: Gerade erst letztes Wochenende war er beim Finale des Grafenegger Festivals als teils dirigierender Solist von gleich mehreren Klavierkonzerten von Ludwig van Beethoven im Dauereinsatz und jetzt musizierte er bereits schon wieder bei einem der ersten Konzerte der neuen Saison im Wiener Konzerthaus. Und da hörte man tatsächlich „ein Klavier, das auf das Feinste mit dem Orchester verwebt ist“, genauso wie es laut Clara...


Grafenegg: Philippe Jordan spielt auf

Helmut Pitsch

Der Schweizer Philippe Jordan hat ein steile Karriere in wenigen Jahren am Pult grosser Operhäuser und Orchester hinter sich. Der Sohn eines Dirigenten kommt früh mit Musik in Verbindung. als Assistent von Jeffrey Tate in Aix und Paris, sowie Daniel Barenboim in Berlin legt er das Fundament. Nun tritt er im September sein neues Amt als Musikdirektor der Wiener Staatsoper zeitgleich mit dem neuen Direktor Bogdan Roscic. Neben seinem Amt als künstlerischer Leiter der Pariser...


Salzburg feiert Elektras bildstarke Psychoanalyse

Helmut Pitsch

Schlange stehen am Einlass, Ausweiskontrolle, Maske, Abstand und freie Plätze, die Salzburger Festspiele im Ausnahmezustand in diesem Krisenjahr für die Kulturbetriebe. Wie wichtig und richtig die Entscheidung der Verantwortlichen Flagge zu zeigen und trotz aller Hemmnisse eine außergewöhnliche Saison wiederum in höchster Qualität zustande zu bringen. Und das alles im Jubiläumsjahr, eigentlich als feierliches  Jubeljahr und Festspiele der...


Wenn Lohengrin mit der Marschallin spaziert, ein Opernwunschko...

Helmut Pitsch

Wenn Lohengrin mit der Marschallin spaziert, ein Opernwunschkonzert in München Richard Wagners Schwanenritter Lohengrin im König Ludwig Look mit azurblauen Hermelinumhang trifft auf die Fürstin Maria Theresia von Werdenberg alias als die Marschallin aus Richard Strauss Rosenkavalier oder Cavaradossi singt an der Staffelei Stolzings Ballade an den Abendstern. Ein Opernabend der besonderen Art konnte das Münchner Publikum vom theater werkmünchen präsentiert...


Wiedersehen macht Freude Jessye Norman und James King in Ariad...

Helmut Pitsch

Oper zu Hause - Wiedersehen mit unvergessenen Stars macht Freude Jessye Norman und James King in Ariadne auf Naxos aus New York Die Metropolitan Opera New York öffnet im Online Stream ihre Pforten und vermittelt so dem darbenden Opernfans in Zeiten von Corona jeden Abend außerordentliche Opernerlebnisse. Schon früh begann in Amerika die Aufzeichnung und Übertragung von Opern in Kino und Fernsehen, um dadurch die Finanzierung der kaum geförderten...


Strauss "Ariadne auf Naxos" im Stream der Wiener Staatsoper: M...

Helmut Christian Mayer

Im Gegensatz zu den Salzburger Festspielen, die in dieser Kooperation mit der Wiener Staatsoper die 1912 durchgefallene Urfassung von Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem vorangestellten Schauspiel wählte, wird nun an der Wiener Staatsoper die heute übliche Wiener Fassung aus 1916 mit dem komponierten Vorspiel gezeigt. So auch im Stream, in welchem eine Aufführung vom 23. Oktober 2014 dieser Inszenierung gezeigt wird. Sven-Erich Bechtolf hat sich wieder...