
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Janáček „Die gerissene Füchsin“ in Linz: Ohne szenisches Natur...
Helmut Christian MayerEs muss wieder einmal alles anders sein: Statt dem niedlichen deutschen Titel „Das schlaue Füchslein“ wird der Oper von Leoš Janáček ein neuer verpasst. Denn der Titel war bisher angeblich von Max Brod „falsch“ ins Deutsche übersetzt: Jetzt heißt das Werk jedenfalls „Die gerissene Füchsin“ und auch sonst wird diese 1924 uraufgeführte jetzt am Landestheater Linz gezeigte Oper ganz anders gedeutet....
Staatsoper München: Katja Kabanova - Chronik eines angekündigt...
Achim DombrowskiKATJA KABANOVA (Leoš Janáček) Premiere am 17. März 2025 Besuchte Aufführung am 30. März 2025 Bayerische Staatsoper München Es fängt verführerisch an: noch vor dem Beginn der Vorstellung tanzt eine Gruppe von Paaren Tango auf der offenen Bühne der Staatsoper. Bald merken wir, dass hier der Tango nur als ein zwiespältiges Medium der Begegnung gilt: die Umklammerung der Körper ist eine verzweifelte Fantasie der...
Graz: Franz Lehárs Operettenrarität „Schön ist die Welt“ als g...
Helmut Christian MayerPrinzessin Elisabeth und Kronprinz Georg weigern sich eine von ihren blaublütigen Eltern gewünschte Ehe einzugehen. Doch die beiden lernen sich, ohne voneinander zu wissen, zufälligerweise kennen, jeder auf der Flucht vor den strategischen Plänen der Eltern. Bei einer gemeinsamen Bergtour werden sie nach einem Lawinenabgang über Nacht in einer Berghütte eingeschlossen, wo sie schließlich im längsten Liebesduett der Operettengeschichte doch...
Comic-Oper mit viel Technik und noch mehr Herz begeistert szen...
Ralf SiepmannL’elisir d’amore Gaetano Donizetti Besuch am 30. März 2025 Premiere am 16. März 2025 Theater Bonn Opernhaus Comic-Oper mit viel Technik und noch mehr Herz begeistert szenisch und musikalisch Viva il grande Dulcamara, possa presto a noi torna. Dorfleute und Soldaten feiern den Quacksalber, der die Idee eines Liebe erschaffenden Elixiers in Wirklichkeit verwandelt hat. Nemorino und Adina umarmen sich. Ihr Glück hat sich gegen alle Widerstände...
München Der Rosenkavalier - Regie von Barrie Kosky schrammt g...
Helmut PitschRichard Strauss Der Rosenkavalier Bayerische Staatsoper 29.3.2025 Der Rosenkavalier München - Regie von Barrie Kosky schrammt gekonnt an Boulevardkomödie vorbei „Die Zeit ist ein gar sonderbar Ding“ - die Vergänglichkeit ist ein zentrales Thema der Komödie von Hugo von Hoffmansthal mit Musik von Richard Strauss. Die Zusammenarbeit der beiden Künstler zählt zu den fruchtbarsten Duo der Musikgeschichte. Versinnbildlicht In...
Frühlingsmatinee der Heinz-Bosl-Stiftung - Ballettfeuerwerk de...
Helmut PitschFrühlingsmatinee Heinz-Bosl-Stiftung Nationaltheater München 30.3.2025 Frühlingsmatinee Heinz-Bosl-Stiftung - Ballettfeuerwerk der Spitzenklasse Seit über 40 Jahren engagiert sich die Heinz-Bosl-Stiftung München um den tänzerischen Nachwuchs in der Bayerischen Ladeshauptstadt. Die frühe Förderung großer Talente ist Sinn und Aufgabe der nach dem viel zu früh verstorbenen Münchner Ausnahmetänzer Heinz Bosl benannten...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
