Top column

Filtern

Alle Artikel

"Stallerhof" von Gerd Kühr in Klagenfurt: Tiefe menschliche Ab...

Helmut Christian Mayer

  Es sind seine mehrschichtigen und komplexen Klänge und Klangfarben, mit denen Gerd Kühr gleich von Anfang an die Handlung und die Sprachlosigkeit der Akteure zu illustrieren weiß. Denn die Musik des österreichischen Komponisten schreit, bohrt, ist radikal, bäumt sich auf und erzeugt thrillerartige Momente. Ein wenig süßelt sie auch, ist melodiös und man hört Anklänge an Kinderlieder, Volks- und Kirchenmusik:Mit seiner ersten,...


Ein Rosenkavalier, der das Publikum Blumen auf die Bühne der S...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Teatro alla Scala 29.10.2024 Ein Rosenkavalier, der das Publikum Blumen auf die Bühne der Scala als Dank regnen lässt Mit großer Symbolkraft wird Maestro Kirill Petrenko von den Mailänder Opernaficianados am Ende der Aufführungsserie von Richard Strauss „Der Rosenkavalier“ geehrt. Ein Tulpenregen von der Galerie als besonderes Dankeschön für einen wunderbar „duftenden“ Opernabend...


Manon von Auber - die Vergessene klug mit Schwung in Turin in ...

Helmut Pitsch

Daniel Auber Manon Lescaut Teatro Regio Turin 27.10.2024 Manon von Auber - die Vergessene klug mit Schwung in Turin Erinnerung gebracht 1856 uraufgeführt, erfreute sich die Opera comique Manon Lescaut von Daniel Auber grösserer Beliebtheit bevor sie in Vergessenheit geriet. Nun vervollständigt sie den ideenreichen Zyklus des Teatro Regio in Turin „Drei Opern, drei Komponisten, eine Titelheldin“. Wiederum steht ein Film und hier der Stummfilmstar...


Rheingold als traditionelles dunkles Märchen mit mäßigem Erfolg

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Teatro alla Scala Mailand 28.10.2024 Rheingold als traditionelles dunkles Märchen mit mäßigem Erfolg Buhs und Bravi rufe halten sich gemäßigt die Waage, kurz ist der Applaus des Premierenpublikums der Neuinszenierung von Richard Wagners Oper Rheingold, Vorspiel des Mammutwerkes Ring des Nibelungen. David McVicar gestaltet den Opernabend traditionell ohne politische Aussage in starken Bildern eines traditionell gehaltenen...


Große Gefühle in schwarz/weiß - Puccinis Manon Lescaut in Turin

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Manon Lescaut Teatro Regio Torino 26.10.2024 Große Gefühle in schwarz/weiß - Puccinis Manon Lescaut in Turin  Als weiterer Abend der aktuellen Trilogie Manon - drei Opern, drei Komponisten eine Titelheldin - am Teatro Regio in Turin steht mit Giacomo Puccinis Manon Lescaut das wohl bekannteste lyrische Drama über die tragische Geschichte der jungen Titelheldin auf dem Programm. In Puccinis Verarbeitung wird Manon, die spontan...


Eine künstlerische Zeitreise Ariadne auf Naxos als Commedia de...

Helmut Pitsch

Richard Strauss Ariadne auf Naxos Vicenza Opera Festival 24.10.2024 Eine künstlerische Zeitreise Ariadne auf Naxos als Commedia dell‘Arte in Vicenza  Der 1951 geborene ungarische Dirigent und Komponist mit jüdischen Wurzeln Iván Fischer ist eine vielseitige Künstlerpersönlichkeit. Neben seinen weltweit erfolgreichen Auftritten am Pult aller namhaften Symphonieorchester sowie Opernhäuser zeichnet ihn sein humanitäres Engagement...


Die Redakteure von Opera Online