Top column

Filtern

Alle Artikel

Don Pasquale gelassen und solide in Bergamo

Helmut Pitsch

Gaetano Donizetti Don Pasquale Teatro Donizetti Bergamo 22.11.2024 Don Pasquale gelassen und solide in Bergamo Don Pasquale gilt als letzte opera buffa. Die dreizehn Nummern der Oper sind durchkomponiert. Das Spätwerk von Gaetano Donizetti entsteht am Beginn der Romantik und beinhaltet auch Elemente der französischen Opera comique. Die Uraufführung im Theatre- Italien in Paris war ein voller Erfolg und die Geschichte vom geizigen, kauzigen Mann, der durch die List...


Ein bezaubernder Hauch von Haymarket an der Opern-Rheinschiene

Ralf Siepmann

Orlando Georg Friedrich Händel Besuch am 20. November 2024 Premiere am 17. November 2024 Oper Köln Staatenhaus Deutz Ein bezaubernder Hauch von Haymarket an der Opern-Rheinschiene Die Städte Köln und Bonn teilen die Lage an einem von Geschichten und Mythen umwitterten Fluss, dem Rhein. Georg Friedrich Händels Opern Orlando undAlcina teilen einen gemeinsamen Ursprung, Ludovico Ariosts Orlando furioso aus dem Jahre 1516. Innerhalb von acht Tagen sind nun...


Rossinis „La Cenerentola“ in Graz: Eine knallbunte, völlig übe...

Helmut Christian Mayer

Bunt leuchtet das große und dominante Disney-Schloss auf der sich fast immer bewegenden Drehbühne. Auf der Hinterseite befinden sich kleine, knallbunte Zimmer, die an ein Barbie-Puppenhaus erinnern. In einem der oberen wohnt die Titelheldin, ein stets rebellierender, trotziger Teenager mit Turnschuhen, die gleich einmal ihr Prinzessinnen-Kleid aus Protest anzündet und dann ziemlich verkohlt trägt. Arielle, Tinkerbell, Rapunzel, Schneewittchen: Unschwer sind die Damen...


Hamburg: Ein Freischütz mit neuen Perspektiven überzeugt nicht...

Achim Dombrowski

Hamburgische Staatsoper Der Freischütz (Carl Maria von Weber) Premiere am 17. November 2024 Eine Neuproduktion des Freischütz und wieder die alten Ängste: wie entgeht man der Deutsch-Tümelei auf der Szene, wie lang oder wie kurz hält man die gesprochenen Dialoge und welche genau lässt man aus? Wie musiziert man die alten Hits, und erst recht den schon im Text so skurril-sonderbaren Jägerchor? Der Regisseur Andreas Kriegenburg...


Münchens Faschingsoper im Mannheimer Stil entzückt im Revier

Ralf Siepmann

Idomeneo Wolfgang Amadeus Mozart Einmalige Aufführung Besuch am 17. November 2024 Tage der Alten Musik Kulturzentrum Herne Münchens Faschingsoper im Mannheimer Stil entzückt im Revier Das Dramma per musica, ein Auftragswerk des bayerischen Kurfürsten Carl Theodor für den Münchner Fasching, wird am 29. Januar 1781 im Hoftheater uraufgeführt. Zwei Tage nach dem 25. Geburtstag des Komponisten. Idomeneo, Gipfelpunkt und Grenzüberschreitung...


Kinderoper Wyld - junges Publikum zeigt sich aufgeschlossen, k...

Helmut Pitsch

Gustavo Strauß/Sarah Scherer Wyld Bayerische Staatsoper 16.11.2024 Kinderoper Wyld - junges Publikum zeigt sich aufgeschlossen, kritik- und begeisterungsfähig Am 6.11.2024 fand die Uraufführung von Wyld, einem Musiktheaters für Junges Publikum ab 10 Jahren, ein Kunstprojekt der Bayerischen Stastsoper, statt. Jeweils 80 Besucher zumeist Kinder und Schulklassen können insgesamt sieben Vorstellungen dieses Auftragswerkes besuchen. Es ist nicht gerade...


Die Redakteure von Opera Online