Top column

Filtern

Alle Artikel

Münchner Philharmoniker auf einer farbenreichen Reise durch Am...

Helmut Pitsch

Münchner Philharmoniker Patrick Hahn 11.1.2025 Münchner Philharmoniker auf einer farbenreichen Reise durch Amerika Mit einem Programm, das ausschließlich amerikanischen Komponisten gewidmet ist, entführen die Münchner Philharmoniker ihr Publikum in eine moderne bis fetzige Klangwelt. Den Beginn liefert Duke Ellington, ein Musiker, der nicht unbedingt zu dem klassischen Genre zu geordnet wird. Der 1899 geborene gefeierte Jazzmusiker hat aber zahlreiche...


Staatsoper Berlin: Glückliche Tage im Endspiel

Achim Dombrowski

  Staatsoper Unter den Linden Berlin   Fin de Partie Musik von György Kurtág  Text von Samuel Beckett Premiere 12. Januar 2025 Basierend auf seiner lebenslangen Faszination für das Werk von Samuel Beckett und nachhaltiger Ermutigung durch den Intendanten Alexander Pereira schuf György Kurtág  seine einzige Oper, die 2018 an der Scala in Mailand ihre Uraufführung erlebte. Zu diesem Zeitpunkt war der...


Klagenfurt: Alan Menkens Musical „Sister Act“ in fetziger, tem...

Helmut Christian Mayer

Wir befinden uns Ende der 1970er Jahre in Philadelphia. Dort beobachtet die Nachtclubsängerin Deloris van Cartier nach einem ihrer Auftritte einen Mord und wird im Rahmen eines Zeugenschutzprogramm in einem extrem konservativen Kloster als Nonne Mary Clarence verkleidet, versteckt. Sehr zum Leidwesen der strengen Mutter Oberin mischt sie dort alles ziemlich auf. Da die Nonnen im Kirchenchor völlig falsch singen, übernimmt Deloris die Leitung. Jetzt wird jeder Gottesdienst...


Intendant Jonas Kaufmann startet mit erstklassigem Ensemble in...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini La Boheme Tiroler Festspiele Erl 5.1.2025 Neuer Intendant Jonas Kaufmann startet mit erstklassigem Sängerensemble in konservativer Regie des Opernhit La Boheme Nüchtern im Vintage Look ist die Künstlerbude unterm Dach. Alfons Flores gestaltet die Bühne für die Neuinszenierung der Oper La Boheme von Giacomo Puccini, die erste und mit Spannung erwartete Premiere unter dem neuen Intendanten der Tiroler Festspiele Jonas Kaufmann. Ein...


Wiederbelebte traditionelle Zauberflöte in München bejubelt

Helmut Pitsch

Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Bayerische Staatsoper  7.1.2025 Wiederbelebte traditionelle Zauberflöte in München bejubelt Über Jahre erfreute die Inszenierung von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ durch den damaligen Intendanten August Everding das Münchner Opernpublikum. Nun nimmt die Bayerische Staatsoper eine Neueinstudierung dieser Inszenierung von 1978 wieder ins Programm, zur großen Freude des Publikums,...


Feierlich klangvoller Abschluss der erfolgreichen Tiroler Wint...

Helmut Pitsch

Abschlusskonzert Tiroler Festspiele 7.1.2025 Feierlich klangvoller Abschluss der erfolgreichen Tiroler Winter Festspiele Es ist sein letztes Orchesterwerk. Richard Strauss komponierte „Die Metamorphosen“ 1945 für 23 Streicher angesichts der in Trümmern zerbombten Münchner Innenstadt als seinen inneren Abschied. Dementsprechend ist die Grundstimmung des Werkes von einer Tragik und Melancholie getragen, zeigt aber Kraft und Leidenschaft. Strauss ist ein...


Die Redakteure von Opera Online