Top column

Filtern

Alle Artikel

Finnische Wunder bei den Osterfestspielen in Salzburg

Helmut Pitsch

Osterfestspiele Salzburg Orchesterkonzert 14.4.2025 Finnische Wunder bei den Osterfestspielen in Salzburg Nach Oper und Chorkonzert mit Mahlers Symphonie Nr 2 folgt ein wahrlich finnisches Fest als Abschluss des ersten Teils der diesjährigen Osterfestspiele. Orchester, Dirigent und Solist stammen wie auch die Schöpfer der beiden Stücke im Programm aus dem jungen nordeuropäischen Staat. Dieser wiederum zeichnet sich durch eine intensive Beschäftigung mit...


Wunderliche Begegnungen in der Operngala in Salzburg

Helmut Pitsch

Operngala Osterfestspiele Salzburg 15.4.2025 Wunderliche Begegnungen in der Operngala in Salzburg Wunden und Wunder ist der Leitgedanke der diesjährigen Osterfestspiele in Salzburg und nach diesem wurde das Programm einer Operngala zur Halbzeit des Festivals ausgewählt. Ausschnitte aus den Opern Eugen Onegin und Pique Dame von Piotr I Tschaikowski sowie die Arie an den Mond aus Antonin Dvoraks Oper Rusalka stehen vor der Pause auf dem Programm. Mit Sondra...


Arabella Musikalischer Hochgenuss im Osternest in Wien

Helmut Pitsch

Richard Strauss Arabella Wiener Staatsoper 16.4.2025 Arabella - Musikalischer Hochgenuss zum Osterfest in Wien Der Komponist Richard Strauss und Schriftsteller Hugo von Hoffmansthal gelten als geniales Künstlerpaar und schufen gemeinsam unvergessliche Opern, die bis heute zu den bedeutendsten Schöpfungen des Genres gelten. Arabella ist die letzte Oper dieser fruchtbaren Zusammenarbeit und die lyrische Komödie erzählt mit Ironie eine Familiengeschichte verarmter...


Entmystifizierter Parsifal in Wien

Helmut Pitsch

Richard Wagner Parsifal Wiener Staatsoper 17.4.2025 Entmystifizierter Parsifal in Wien Die österlichen Feierlichkeiten stehen vor der Tür und die Spielpläne der führenden Opernhäuser feiern das Fest mit Aufführungen von Richard Wagners Parsifal, dem österlichen Klassiker. So auch die Wiener Staatsoper und ihr Publikum muss die Wiederaufnahme der in Corona Zeiten entstandenen eigenwilligen Inszenierung des russischen Regisseur Kirill Serebrennikov...


Die Phantome der Regiemacher: Romantische Maschinenwelt in vie...

Ralf Siepmann

Hoffmanns Erzählungen Jacques Offenbach Besuch am 14. April 2025 Premiere Deutsche Oper am Rhein Oper Düsseldorf Die Phantome der Regiemacher: Romantische Maschinenwelt in vier Regiesprachen Für Regisseure und Inszenierungskollektive, die Hoffmanns Erzählungen auf die Bühne bringen wollen, stellt Jacques Offenbachs Opéra-fantastique eine außerordentliche Anforderung dar. Zugleich eine Einladung, den eminenten Freiraum zu nutzen, den der...


Hannover: The Greek Passion - Migration und Gemeinschaft in Not

Achim Dombrowski

Staatsoper Hannover The Greek Passion (Bohuslav Martinú) Der tschechische Komponist Bohuslav Martinú teilte selbst das Schicksal als Vertriebener. Er floh vor den Nationalsozialisten nach Amerika und starb 1959 in der Schweiz. Sein Traum, in seine tschechische Heimat zurückkehren zu können, sah er zeitlebens nicht erfüllt. Es ist daher thematisch naheliegend, dass Martinú auf den Hinweis des griechischen Schriftstellers Nikos Kazantzakis...


Die Redakteure von Opera Online