Top column

Filtern

Alle Artikel

Salzburg - Großaufgebot der Kräfte für russische monumentale C...

Helmut Pitsch

Modest Mussorgski Chowantschina Osterfestspiele Salzburg Premiere 12.4.2025 Salzburg - Großaufgebot der Kräfte für russische monumentale Choroper Die Vergangenheit in der Gegenwart - das ist meine Aufgabe prangt in großen Buchstaben projeziert auf den golden beleuchteten eisernen Vorhang der breiteb Bühne des großen Festspielhauses in Salzburg. Die diesjährige Opernpremiere der Salzburger Osterfestspiele ist der selten gespielten Oper...


Ballettwoche München - Vom Feinsten in drei herausragenden Kre...

Helmut Pitsch

Wings of Memory Ballettfestwoche Bayerisches Staatsballett München 10.4.2025 Ballettwoche München - Vom Feinsten in drei herausragenden Kreationen Alljährlich veranstaltet das Bayerische Staatsballett im Frühjahr seine Ballettfestwoche, mittlerweile fester Bestandteil der Saison des Nationaltheaters. Festwochen eröffnen die Möglichkeit herausragende Produktionen auf die Münchner Bühne zu bringen und so das ballettbegeisterrte Publikum mit...


Gefühle und Innigkeit in Innsbruck

Helmut Pitsch

Herzzerreißend Tiroler 6. Abonnementkonzert Tiroler Symphonieorchester Innsbruck 11.4.2025 Gefühle und Innigkeit in Innsbruck Forsch und hart ist der erste Einsatz. Vitali Alekseenok zählt zu den vielversprechenden jungen Dirigenten. Er will Akzente setzen und sieht in den einleitenden Takten zu Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr 3 c moll op 37 eine nahezu marschartige Eröffnung. Stramm folgt Mitra Kotte, die Solistin in diesem Abonnementkonzert der...


Barcelona ein neuer Lohengrin - Eine „Überschreibung“…

Helmut Pitsch

Barcelona/Gran Teatre del Liceu: „Lohengrin“ - Premiere am 17. März 2025 Barcelona Lohengrin - Eine „Überschreibung“… Der lange in Barcelona erwartete neue "Lohengrin" in der Regie vonKatharina Wagner war einmal mehr ein bisweilen krampfhaft wirkender Versuch, das Regisseurstheater in den Exzess zu treiben. Ähnlich wie bei Jossi Wieler, Sergio Morabito und Anna Viebrock bei ihrem Salzburger und dann auch Wiener...


Beeindruckender Abschluss des Brüsseler „Ring“

Helmut Pitsch

Brüssel/La Monnaie:„Götterdämmerung“  - Premiere am 4. Februar 2025 Beeindruckender Abschluss des Brüsseler „Ring“ Die Neuinszenierung des „Ring des Nibelungen“ am Théâtre de la Monnaie Brüssel wurde bekanntlich nach der „Walküre“ abgebrochen. Der Regisseur, Romeo Castellucci, hatte wohl etwas zu anspruchsvolle Vorstellungen in Bezug auf die theatralisch und wahrscheinlich damit...


Rossinis Cenerentola frisch aufgekocht in München

Helmut Pitsch

Gioacchino Rossini La Cenerentola Bayerische Staatsoper 8.4.2025 Rossinis Cenerentola frisch aufgekocht in München Über 300 Inszenierungen und Ausstattungen schuf der 1988 durch einen tragischen Unfall verstorbene Regisseur Jean-Pierre Ponnelle. Seine phantasievollen Arbeiten fanden und finden großen Zuspruch beim internationalen Opernpublikum, so auch bei der aktuellen Wiederaufnahme seiner Inszenierung von Gioacchino Rissinis La Cenerentola aus 1980 an der...


Die Redakteure von Opera Online