Top column

Filtern

Alle Artikel

Pilotprojekt mit Augmented Reality: „Digitales Opernglas“ auf ...

Ralf Siepmann

Erich Wolfgang Korngold Die tote Stadt Besuch am 4. Mai 2023 Premiere am 16. April 2023 Deutsche Oper am Rhein Theater Düsseldorf Pilotprojekt mit Augmented Reality: „Digitales Opernglas“ auf der Suche nach einem neuen Publikum Werden in Zukunft immer mehr Liebhaber der Oper Aufführungen von Simon Boccanegra, Billy Budd oderTannhäuser mit einer wuchtigen verdunkelten Brille verfolgen, die per Kabel mit einem Smartphone verbunden ist? Werden diese...


Kammermusik intim mit Präzision Ragged Music Festival Amsterdam

Helmut Pitsch

Ragged Music Festival Muziekgebouw Amsterdam 30.4. Kammermusik intim mit Präzision Ragged Music Festival Amsterdam Junge engagierte Musiker haben sich für ein Kammermusikfestival zusammen gefunden, welches in einem Victorianischen Saal des Ragged School Museum im Osten Londons erstmals stattgefunden hat. Vielfältig und außergewöhnlich ist die Programmauswahl, von Bach über Beethoven und Brahms zu Schnittke und Schostakovich, auf höchstem Niveau...


Nüchterner Krimi über Mord, Selbstmord und Vergewaltigung akus...

Helmut Pitsch

Giacomo Puccini Tosca Dutch National Oper DVD erschienen bei Naxos Nüchterner Krimi über Mord, Selbstmord und Vergewaltigung akustisch aufpoliert Eine leere Bühne ist dunkel gehalten. Aus dem Boden sprengt sich der geflohene Häftling Angelotti blutüberströmt heraus. Film und Oper sind zwei Genres, die der australische Regisseur Barrie Kosky in diesser Inszenierung von für Dutch National Oper in Amsterdam verarbeitet hat. DIe im April 2022...


Bunt und frech ein moderner Rosenkavalier in Amsterdam

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Dutch National Opera 2.5.2023 Bunt und frech ein moderner Rosenkavalier in Amsterdam Es ist die erste Straussoper für Lorenzo Viotti, dem beliebten Generalmusikdirektor der Dutch National Opera. Mit seinen an die Fans gerichteten Postings in den sozialen Medien hat er eine große Breitenwirkung erreicht und ist sicher ein "role model" unter den jungen Klassikstars. Am Pult des Nederlands Philharmisch Orkest zeigt er nun...


Kopachinskaja entfesseltt feurig in Ligeti , große Symphonik...

Helmut Pitsch

Concertgebouw Orkest Amsterdam 30.4.2022 Kopachinskaja entfesseltt feurig in Ligeti , große Symphonik mit Schubert in Amsterdam    Als wäre es ein Hexentanz zur heutigen Walpurgisnacht. Patricia Kopachinskaja stampft schreit klatscht so wie es in der Partitur von György Ligetis Violinkonzert steht. Die fünf Sätze des Werkes malen ein differenziertes Klangbild, dynamisch impulsiv ausgereizt in den Harmonien aber ebenso spannend in der Disonanz. Gewohnt...


Richard Dünser hat Schuberts Sinfonie in E-Dur vollendet - nun...

Helmut Christian Mayer

Schon mit 13 Jahren schrieb er seine ersten Kompositionen, die er dann mit seinem Bruder und einem Freund aufführte. In der 7. Klasse des Gymnasiums gab er seinen ersten Kompositionsabend.  Und bald studierte Richard Dünser Musik, neben Klavier und Gesang auch Komposition in Wien bei Francis Burt sowie bei Hans Werner Henze in Köln und später in Tanglewood (USA). Sein erster Erfolg war dann ein gewonnener Kompositionswettbewerb mit dem Orchesterstück...


Die Redakteure von Opera Online