
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Ljubljana - Die Slowenische Philharmonie und Charles Dutoit fa...
Helmut Christian Mayer„Wenn man mir androhte, alle meine Werke bis auf eines zu vernichten, würde ich für das Requiem um Gnade bitten“: schrieb Hector Berlioz kurz vor seinem Tode. Obwohl manchmal als zu monströs abgetan, handelt es sich bei der „Grande Messe des Morts“ (Uraufführung 1837 in Paris) tatsächlich um eine der kühnsten und fassettenreichsten Visionen der gesamten Musikliteratur. Allerdings braucht man zu deren Realisierung eine riesige...
Graz: Die Grazer Philharmoniker mit kraftvoller Virtuosität un...
Helmut Christian MayerBeide sind jüngere, hochtalentierte Geiger. Der eine, Andrea Obiso (28 Jahre alt) vermochte vor allem im diffizilen zweiten Satz des 1. Violinkonzertes von Sergej Prokofjew beim Steirischen Musikverein im Grazer Stefaniensaal seiner edlen Guarneri del Gesù-Geige enorme kraftvolle Virtuosität und energische Attacke abzugewinnen und auch die gefühlsmäßige Tiefe des Werkes auszuloten. Für den Jubel bedankte sich der junge Italiener bravourös...
Problematische Umdeutung des Generationenkonflikts auf Kosten ...
Ralf SiepmannDon Pasquale Gaetano Donizetti Besuch am 23. Februar 2023 Premiere am 11. Februar 2023 Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Problematische Umdeutung des Generationenkonflikts auf Kosten der Conditio humana des Meisterwerks Man verspricht sich ein Fest, wenn Gaetano Donizettis Don Pasquale gegeben wird. Die Vollendung derOpera buffa im Übergang zur Komischen Oper. Doch nicht einmal ein Fünftel der Plätze im Musiktheater im Revier ist an diesem Abend belegt. Ein...
Ljubljana: Rolando Villazón und das RTV Slovenija Symphonie Or...
Helmut Christian MayerEr tänzelte, wackelte eckig mit dem Körper, warf seine Rockschöße effektvoll nach hinten: Aber nicht nur bei der Arie „Va pour Kleinzach!“ aus Jacques Offenbachs Oper „Les Contes d‘Hoffmann“ alberte Rolando Villazón textgemäß auf der Bühne herum. Auch sonst versprühte der mexikanische Tenor beim Eröffnungskonzert des 6. Winterfestivals von Ljubljana/Laibach im gut besuchten Cankar Center viel Witz und gute...
Die Leiden des jungen Werther reloaded in München
Helmut PitschJules Massenet Werther Gärtnerplatztheater München 1.3.2023 Die Leiden des jungen Werther reloaded in München Vornehm herrschaftlich residiert der Amtmann in der Neuinszenierung von Jules Massenets Oper Werther am Gärtnerplatztheater in München. Dezent blau getüncht sind die Wände, alte Meister zieren die Wände. Nur das Porträt seiner verstorbenen Frau sticht präsent heraus. Der verhängnisvolle Schwur der geliebten Tochter...
Klagenfurt: Das Kärntner Sinfonieorchester mit der exzellenten...
Helmut Christian MayerEs begann gleich sehr effektvoll: Mit Musik von Anatol Konstantinowitsch Ljadow, mit der das Kärntner Sinfonieorchester unter seinem Chefdirigenten Nicholas Milton bei der Miniatur „Baba Jaga“, 1904 vollendet, beim Konzert des Musikvereins für Kärnten im Konzerthaus Klagenfurt sehr gelungen startete. Das kurze Stück sollte Teil eines Balletts werden. Diese Miniatur behandelt die Geschichte der gleichnamigen Hexe Baba-Jaga, einer populären...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
