Top column

Filtern

Alle Artikel

Wien: Eine neue „Salome“ von Richard Strauss an der Staatsoper...

Helmut Christian Mayer

So mancher Opern-Nostalgiker mag traurig sein, dass seine liebgewonnene, aus 1972 stammende Produktion von Richard Strauss „Salome“ in der Inszenierung von Boleslaw Barlog in der ästhetischen, jugendstilartigen Fin-de-Siècle Ausstattung und an Gustav Klimt erinnernden Dekorationen nunmehr Geschichte ist. Denn jetzt gibt es an der Wiener Staatsoper eine Neuproduktion von Cyril Teste – seine erste Inszenierung außerhalb von Frankreich. Der...


Fulminanter Abschluß des zweiten Ringzykluses in Dresden - gro...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Götterdämmerung Semperoper 10.2.2023 Fulminanter Abschluß des zweiten Ringzykluses in Dresden - großer Jubel für Christian Thielemann  Ganz in weiß spinnen die Nornen einen festen Schicksalsstrang, der eine weiße Kugel umspannen soll. Schwebend kehren die Stuhlreihen in dieser Inszenierung von Willy Decker der Oper Götterdämmerung von Richard Wagner aus dem Jahr 2001 auf die Bühne der Semperoper zurück....


Breslau Don Juan - Erotik in musikalischer Harmonie als getanz...

Helmut Pitsch

Don Juan Oper Breslau 11.2.2023 Erotik in musikalischer Harmonie als getanzte Bewegung Meisterhaft erzählt der italienische Choreograf Giorgio Madia die Legende von Frauenhelden Don Juan, der südeuropäischen Version der nordeuropäischen Faustsage. Und dieser entnimmt er die Rolle des Mephisto und lässt sie in seiner Choreografie zentral das Schicksal spinnen. 2014 hatte seine gefühlvolle und sensitive Arbeit über den wohl bekanntesten...


Thielemann führt strahlenden Helden zu Brünnhilde

Helmut Pitsch

Richard Wagner Siegfried Semperoper Dresden 8.2.23 Thielemann führt strahlenden Helden zu Brünnhilde Stühle und Tafeln liegen herum, Mimes Höhle ähnelt mehr einer Schulstube als einer Schmiede. Der grün ausgeleuchtete Bühnenraum verjüngt sich schnell spitz nach hinten. Ab und an wird die Decke gehoben und Siegfried oder der Wanderer treten ein. Der Herd wird aus dem Bühnenboden geholt, Blasebalg gibt es keinen. Sehr anschaulich ist im...


Klagenfurt: Die Uraufführung der Oper „Hiob“ stellt eindrucksv...

Helmut Christian Mayer

„Aus, aus, aus ist es mit dir, Mendel Singer!“ Leise und gebetsmühlenartig wiederholt der schwarz gekleidete, langsam nach vorne schreitende Chor aus dem Dunkel heraus immer wieder diese Worte. Mit diesem starken, immer wieder auftauchenden Erinnerungsmotiv, so auch in der vorletzten Szene, beginnt die Oper. Mehrere tausend Jahre alt ist die Geschichte vom gottesfürchtigen Hiob. Trotz vernichtender Schicksalsschläge verliert er seinen Glauben nicht. Und immer...


Mit Speer, Charme und Melone - Wiederaufnahme Rheingold in Dr...

Helmut Pitsch

Richard Wagner Das Rheingold Semperoper Dresden 5.2.2023 Mit Speer, Charme und Melone - Wiederaufnahme Rheingold in Dresden   Es war sein Abend. Unsichtbar aber hörbar wirkte er omnipräsent im Orchestergraben. Christian Thielemann führte die Sächsische Staatskapelle zu einem klaren reinen nie betörend aber immer durchdringenden Klang. Zarte Piani erleben noch feinste Abstufungen, Melodien und Harmonien blühen, die aus Motiven konstruierte Musik...


Die Redakteure von Opera Online