
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Wagners „Meistersinger“ in Wien: Die Träume des Hans Sachs
Helmut Christian MayerFast 50 Jahre alt war die Inszenierung von Otto Schenk. Zehn Jahre ist es her, dass sie zuletzt hier gezeigt wurde. Somit war es eigentlich hoch an der Zeit, an der Wiener Staatsoper eine Neuinszenierung von Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ ins Leben zu rufen. Diese wurde Keith Warner überantwortet, der Hans Sachs von Anfang an in den Mittelpunkt stellt und die Oper aus dessen Sicht als seinen Traum und teils sogar Albtraum eines leidenden...
Das Glück ein Tanz: Belcanto-Zauber dank einer quirligen Regie...
Ralf SiepmannLa Cenerentola Gioacchino Rossini Besuch am 21. Dezember 2022 Premiere 17. Dezember 2022 Oper Köln Staatenhaus Das Glück ein Tanz: Belcanto-Zauber dank einer quirligen Regie und eines spielfreudigen Ensembles Warum nicht einmal mit dem Ende anfangen? Im Finale der Neuproduktion von Gioacchino Rossinis Oper La Cenerentola steht Angelina exponiert auf dem schmalen Steg, der sich im Kölner Staatenhaus über die ganze Breite vor dem Orchesterpodium entlang...
Klagenfurt: „Swinging“ Christmas Carols beim Weihnachtskonzert...
Helmut Christian MayerNicholas Milton ist ein Dirigent der den monumentalen, effektvollen Sound liebt. So auch zu erleben beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Kärntner Sinfonieorchesters (KSO) im Klagenfurter Konzerthaus, wo er in erster Linie populäre Christmas Songs aus dem angelsächsischen Raum dafür wählte. Wie etwa gleich als Einstieg das Medley „A Christmas Festival“ oder „Sleigh Ride“, beides von Leroy Anderson bei dem man die...
Mit kraftvoller Action out of Rosenheim
Helmut PitschDie Karibik flucht Nürnberger Symphoniker Kuko Rosenheim 20.12.22 Mit kraftvoller Action out of Rosenheim Große Symphonieorchester entdecken immer mehr die Filmmusik und nehmen die Erfolgskompositionen in ihr Repertoire und Programm auf. Die Genres haben sich musikhistorisch gegenseitig befruchtet und stehen sich nahe. Der Bekanntheitsgrad der Titelmusik von den großen Kassenschlagern soll zusätzlich neue Publikumsgruppen ansprechen. So gastieren die...
Wien: „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss in sängerischer ...
Helmut Christian MayerEs gibt diese Glücksmomente, wo musikalisch (fast) alles passt: so geschehen an der Wiener Staatsoper, wo sängerischer Luxus pur für die aktuelle Serie „Der Rosenkavalier“ von Richard Strauss aufgeboten wird: Allen voran gibt es da einmal einen phänomenalen Ochs. Denn wie Günther Groissböck die Rolle sowohl sängerisch als auch szenisch anlegt, ist einfach großartig. Stimmlich am Höhepunkt seiner Karriere singt der aus...
Die Aufführung entzaubert die Ikone und verzaubert mit der Men...
Ralf SiepmannPeter Tschaikowski Die Jungfrau von Orléans Besuch 17. Dezember 2022 (Premiere 3. Dezember 2022) Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Die Aufführung entzaubert die Ikone und verzaubert mit der Menschlichkeit der Musik und des Komponisten Guiseppe Verdi vertont 1843 die Geschichte der Jungfrau von Orléans auf der Grundlage des Dramas von Friedrich Schiller. Sein Librettist Temistocle Solera verkürzt das Stück auf den inneren Konflikt der Titelfigur...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
