
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Große Symphonik in der Isarphilharmonie in München
Helmut PitschOlivier Messiaen Turangalila Symphonie Münchner Philharmoniker Kent Nagano Isarphilharmonie München 21.10.2021 Der französische Komponist Olivier Messiaen (1908-1992) nimmt mit seinen Werken und Schülern Pierre Boulez sowie Karlheinz Stockhausen eine zentrale Stelle in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts ein. Er verarbeitete zahlreiche Einflüsse in seiner Harmonie und Chromatik, seine Nähe zur Kontrapunktik und Gregorianik ist in seiner Tätigkeit...
Verdis „La forza del destino“ in Graz: Die unerbittliche Schic...
Helmut Christian MayerFortuna, die Glücks- und Schicksalsgöttin, findet sich am Eisernen Vorhang des Grazer Opernhauses. Dies animierte Eva-Maria Höckmayr, sie lebendig werden zu lassen. Schon während der Ouvertüre von Giuseppe Verdis „La forza del destino“, der diesjährigen Eröffnungsproduktion, beginnen sich die Bilder am Eisernen Vorhang zu bewegen, das Rad des Schicksals dreht sich und das Schicksal selbst steigt personifiziert aus dem Bild. Es wird zur...
Opera Incognita München bringt "Das Liebesverbot" charmant mod...
Helmut PitschRichard Wagner Das Liebesverbot - Opera Incognita - Sugar Mountain Premiere am 17.10.2021 William Shakespeare lieferte mit seinem Bühnenstück "Maß für Maß" die literarische Vorlage. Die übermäßige Ausübung von herrschaftlicher Gewalt und die Bereitschaft sich für die Liebe zu opfern und der politische Widerstand des Volkes stehen im Zentrum der Handlung, der Romantik entsprechend. Der deutsche Friedrich herrscht...
Packend in höchster musikalischer Qualität - Tosca wieder in M...
Helmut PitschDas Bühnenstück la Tosca von Victorien Sardou war 1887 ein großer internationaler Erfolg. Sarah Bernhard wurde in der Titelrolle gefeiert. Der noch unbekannte Komponist Giacomo Puccini erschlich sich listig 1895 die Rechte zur Vertonung von seinem Kollegen Alberto Franchetti. Es dauerte noch drei Jahre bis das Libretto fertig war. 1900 erlebte seine Oper Tosca seine Uraufführung und zählt seit damals zu den Kassenschlagern auf allen Bühnen der Welt. Nun...
Zur Freiheit mit den Gezeiten
Achim DombrowskiPETER GRIMES (Benjamin Britten) Premiere am 16. 10. 2021 Theater an der Wien Das Theater an der Wien brilliert mit einer fulminanten Produktion von Peter Grimes Das Leben an der ostenglischen Küste ist geprägt durch die Gezeiten. Mit der Unausweichlichkeit einer vergleichbaren Naturgewalt prägt sich zugleich in einem Dorf die Welt der Bigotterie und scheinheilig-religiösen Moral aus. Der Fischer ob Peter Grimes ist Außenseiter. Die...
Das Tiroler Symphonieorchester eröffnet mit Oksana Lyniv seine...
Helmut PitschDas Tiroler Symphonieorchester eröffnet mit Oksana Lyniv seine Konzertsaison Resolut und selbstbewusst mit ernster Miene betritt Oksana Lyniv im schwarzen Gehrock und rotem Kummerbund den Saal Tirol im Innsbrucker Kongresshaus. Als erste Frau dirigierte sie dieses Jahr in Bayreuth, gerade wurde sie in Bologna musikalische Leiterin der Oper. Zackig direkt martialisch wirken ihre grossräumigen Gesten am Pult des Tiroler Symphonieorchesters. Der Romantiker Johannes...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
