
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns844
Rossinis „Il barbiere di Siviglia“ am Salzburg Landestheater:...
Helmut Christian MayerEs ist unschwer zu erkennen, dass die Oper in die Nähe der Commedia dell’arte gerückt ist. Das verraten nicht nur einige Kostümdetails, sondern auch das Tempo und ein gewisser scheinbar lockerer Hang zu kleineren, improvisatorischen Freiheiten. Darauf setzt der bekannte Schauspieler Gregor Bloéb in seiner zweiten Arbeit als Opernregisseur. Aber nur scheinbar, denn trotz der Lockerheit des gleichsam aus der momentanen Laune geborenen Spiels läuft alles...
Saisoneröffnung am Grazer Opernhaus mit Offenbachs „Les Contes...
Helmut Christian MayerEigentlich ist es purer Luxus: Denn das Grazer Opernhaus bietet für die Eröffnungsproduktion gleich vier verschiedene Regieteams auf. Aber für die unterschiedlichen, phantastischen Geschichten von Jacques Offenbachs „Les Contes d‘Hoffmann“ mit jeweils abgeschlossener Handlung und einer Rahmenhandlung durchaus nachvollziehbar. Jedenfalls ist diese konzeptionelle Idee des neuen Intendanten Ulrich Lenz zu seinem Einstand überwiegend aufgegangen. In...
Villach: Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach interpreti...
Helmut Christian MayerDas einzige Violinkonzert in A-Dur von Max Reger gilt als schwierig und schwer fasslich und fand nie so richtig Eingang in das Konzertrepertoire. Das liegt einmal an den Dimensionen des Werks von knapp einer Stunde, wobei allein der erste Satz 30 Minuten dauert. Zudem erschwert der komplexe formale Aufbau dem Zuhörer die Orientierung. Denn es ist mit harmonischen und kontrapunktischen Künsten schier überfachtet, für das Publikum kaum durchhörbar und verlangt von...
Packend wie ein Thriller: „Salome“ von Richard Strauss an der ...
Helmut Christian MayerEs war im Jahr 1992, da wurde bei den Salzburger Festspielen Richard Strauss „Salome“ aufgeführt, und zwar in der Inszenierung von Theatermagier Luc Bondy. Christoph von Dohnány stand damals am Pult der Wiener Philharmoniker. Es sangen Catherine Malfitano in der Titelrolle und der erst 26-jährige Bryn Terfel am Beginn seiner Weltkarriere den Johanaan. Eine Traumbesetzung! Jetzt 2023 beschenkte sich die Wiener Volksoper zum 125. Geburtstag kommenden Dezember...
Rolando Villazón zum Finale der Musikwochen Millstatt: Ein Pub...
Helmut Christian MayerBinnen kürzester Zeit hatte er das Publikum mühelos in seiner Hand. Denn Rolando Villazón konnte die Zuhörer bei einem Liederabend in der völlig ausverkauften wunderbaren Stiftskirche bei den Millstätter Musikwochen wieder mit seinem Temperament und seiner Bühnenpräsenz begeistern.: Immer auch zu clownesken Späßchen aufgelegt und stets quicklebendig belustigte der mexikanische Tenor seine Zuhörer und versprühte gute Laune: Er...
Klagenfurt: „Götterdämmerung“ von Richard Wagner als feinsinni...
Helmut Christian MayerDie Burg brennt. Walhall steht in Flammen. Es war Brünnhilde, die es mit einer Fackel angezündet hat. Und so wird auch der Weltenbrand entzündet. In feuerrotes Licht ist die Bühne getaucht, als die Rheintöchter endlich den Ring bekommen, Hagen niederringen und erwürgen, während die Musik in wunderbaren Klängen schwelgt. Dann erscheinen zu einem hellen Silberstreifen Menschen, meist umschlungene Pärchen mit zwei ganz jungen Menschen inmitten: Ein...