Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer

S_avatar

Mayer

Helmut Christian

Wien

Österreich

Since 13 November 2017

All columns842

„Im Reich der Liebe“: Stimmungsvolles Schlusskonzert der Trigo...

Helmut Christian Mayer

Es begann und endete mit der Musik eines Kaisers: Denn der Habsburger Leopold I (1640-1705) war nicht nur Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, sondern auch Musikliebhaber und Komponist, der 230 Werke hinterließ. Von ihm stammt auch die italienische Kantate „Pur una volta al fine“, die jetzt beim Schlusskonzert der Trigonale, dem Kärntner Festival der Alten Musik nicht nur zu Beginn, sondern auch teilweise als Zugabe aufgeführt wurde. Aber auch...


Ljubljana Festival: Das Boston Symphony Orchestra unter Andris...

Helmut Christian Mayer

Zum Finale des Festivals geben sich jetzt in Ljubljana/Laibach wieder die Spitzenorchester aus aller Welt die berühmte Klinke buchstäblich in die Hand. Nach dem Concertgebouw Orchester unter Ivan Fischer und demnächst zum Finale das Gewandhausorchester Leipzig unter dem Grandseigneur Herbert Blomstedt war jetzt das Boston Symphony Orchestra unter ihrem Chefdirigenten Andris Nelsons im vollen Cankar Center zu Gast. Mit „Four Black American Dances“ von Carlos...


Trigonale/Festival der Alten Musik: Händel und Purcell – Musik...

Helmut Christian Mayer

Es ist eine Musik voller Optimismus, voller Lebensfreude, voller Licht, die Henry Purcell in seinem kurzen Leben und der junge Georg Friedrich Händel komponiert haben. Deshalb ist deren Musik bei Musikerinnen und Musikern der Alten Musik sehr beliebt. Aus diesem Grund hat die Oboistin Emma Black ein Programm ausdrücklich auf diese Epoche der zwei Komponisten zugeschnitten, wohl auch weil Händel in vielen Sonaten nicht auf die Oboe als Soloinstrument vergessen hat. Gleich...


Trigonale-Festival der Alten Musik: Bach pur mit einem großen ...

Helmut Christian Mayer

„Ich bin in mir vergnügt“: So heißt eine weltliche Kantate von Johann Sebastian Bach, die von dem in sich ruhenden, zufriedenen Menschen handelt. Musikalisch ziemlich abwechslungsreich und nur mit einer Gesangsstimme, einem Sopran besetzt, wurde sie jetzt neben anderen Werken von Bach bei der Trigonale, dem Festival der Alten Musik in Kärnten in der Stiftskirche St. Georgen am Längsee aufgeführt. Und dabei fiel die junge Deutsche, noch in Mannheim...


Fatma Said sang bei den Taggenbrunner Festspielen mit vielen l...

Helmut Christian Mayer

32 Jahre ist sie alt, mehrfach preisausgezeichnet und tritt bereits auf allen großen Bühnen Europas auf. Nächste Saison wird sie im Rahmen einer Porträtreihe bei vier Konzerten im Wiener Konzerthaus singen. Vorab gab die in Kairo geborene, jetzt in Berlin wohnhafte Sopranistin Fatma Said bei den Taggenbrunner Festspielen in Kärnten, dem südlichsten Bundesland von Österreich einen vom Publikum bejubelten Liederabend. Und das zu Recht, denn die...


Jonathan Tetelman und Ludovic Tézier: Zwei exzellente Ausnahme...

Helmut Christian Mayer

Es begann und endete mit einem Freundschaftsduett: Zuerst aus den „Perlenfischern“ von Bizet: „Au fond du temple saint…“– „Aus der Tiefe des heiligen Tempels…“: Edel und schön sind die Worte, die der Komponist in eine wunderbar einfühlsame, anrührende Melodie geformt, die leitmotivartig immer wiederholt, zu einem echten Hit wurde. Um dann mit dem berühmten Duett aus Verdis „Don Carlo“ den gelungenen...