
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns843
Wagners "Rheingold“ an der Wiener Staatsoper: Gediegene Wieder...
Helmut Christian Mayer„Umtriebig und listig ist er mit seinen langen, feuerroten Haaren aber auch manchmal schmierig, manchmal unterwürfig, manchmal zeigt er dem obersten Gott nicht nur mit Worten, sondern sogar Gesten auch ganz klar, was zu tun wäre: Daniel Behle ist ein toller Loge. Der gefeierte Mozarttenor gefällt auch als Charaktertenor, den er mit Geschmeidigkeit und Spielfreude aber auch mit allen gewünschten, auch höchsten Tönen ausführt. In seiner Inszenierung...
Wagners „Der fliegende Holländer“ in Graz: Über allem thront d...
Helmut Christian MayerSchwarz und leergeräumt ist die Bühne. Keine Spur oder Andeutung eines Schiffs (Bühne: Mechthild Feuerstein). Nur zweimal sind schmale gemalte Hänger zu sehen, der Münchner Erstaufführung aus 1864 nachempfunden, etwa im Haus vom Daland mit dem Bild des Titelhelden und im Schlussbild. Im Hintergrund steht ein Mann auf einer Brücke: Es ist Richard Wagner. Er ist omnipräsent und dirigiert von dort das Geschehen des „Fliegenden...
Großteils gelungene europäische Erstaufführung von Ted Machove...
Helmut Christian MayerArnold Schönberg, 1874 in Wien geboren, 1933 in die USA geflüchtet, wo er jedoch nicht wirklich glücklich wurde und 1951 in Los Angeles gestorben, gilt als Schöpfer der, nicht von allen geliebten Zwölftonmusik. Der US-amerikanische Komponist Tod Machover hat nun über Teile von dessen Lebens die 2018 in Boston uraufgeführte Kammeroper „Schoenberg in Hollywood“ geschaffen, die jetzt coronabedingt mit zweijähriger Verspätung in...
Antoin Herrera-Lopez Kessel: Ein vielseitiger, wandlungsfähige...
Helmut Christian MayerEr ist ein ungemein vielseitiger Sänger, mit einem Repertoire von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik: Antoin Herrera-Lopez Kessel, der gerade am Stadttheater Klagenfurt den „Berufskiller“ Sparafucile in Giuseppe Verdis „Rigoletto“ erfolgreich singt. Zudem widmet sich der aus Kuba stammende Bassbariton besonders der Musik seines Heimatlandes und nimmt immer wieder kubanische Komponisten in sein Programm auf. Von all dem konnte man sich jetzt bei...
Janine Jansen: Verliebt in zwölf Stradivari Geigen auf Blu-ray...
Helmut Christian MayerAntonio Stradivari (1644-1737), bekanntlich ein legendärer Geigenbauer aus Cremona, schuf Instrumente von großer Vollendung und von heute unschätzbarem Wert. Janine Jansen, aus einer holländischen Musikerfamilie stammend und vielfach preisausgezeichnet, zählt heute zu den bedeutendsten Geigerinnen der Gegenwart, die mit den bedeutendsten Orchestern und als Kammermusikerin weltweit auftritt. Sie wurde nach London eingeladen, um auf zwölf der...
Martha Argerich und Sophie Pacini in Wien: Höchste, virtuose K...
Helmut Christian MayerErst 18 Jahre war die hochbegabte Pianistin Sophie Pacini alt, als sie ihr pianistisches Vorbild die damals 70-jährige Martha Argerich in einem Hotel in Pietrasanta, einer Kleinstadt in der nördlichen Toskana, beherzt ansprach, ob sie ihr vorspielen dürfe. Und die Ausnahmepianistin war von der daraufhin ihr vorgetragenen h-Moll Sonate von Franz Liszt so beeindruckt, dass sie sie danach gleich stürmisch umarmte. Daraus entstand eine künstlerische...