
Benutzerkonto

Helmut Christian Mayer
Mayer
Helmut Christian
Wien
Österreich
Since 13 November 2017
All columns844
Mussorgskijs „Boris Godunow“ an der Wiener Staatsoper: Musikal...
Helmut Christian MayerDie Entscheidung zur Wiederaufnahme Modest Mussorgskijs Oper Boris Godunow an der Wiener Staatsoper fiel schon vor vielen Monaten noch weit vor dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Jetzt wurde auf die Aktualität des Stoffes angesichts dessen im Programm verwiesen. Aber es wurde ein langer Abend! Hauptverantwortlich dafür ist die oberflächliche, szenische Realisierung von Yannis Kokkos der Urfassung der Oper. Minimalistisch, zeitlos, schwarz und nichtsagend ist...
Taggenbrunn: "The Clarinet Trio Anthology“: Aufregende Reise d...
Helmut Christian MayerDas ist wohl einzigartig: Auf insgesamt sieben CDs ist fast die gesamte Literatur an Klarinettentrios über Jahrhunderte und verschiedener Kontinente, inklusive Einflüsse von Jazz und Neuer Musik zu erleben. Und obwohl die in der Pandemiezeit aufgenommene und von den Musikern selbst als „Freundschaftsprojekt“ bezeichnete CD-Sammlung „Anthology“ erst am 27.5. herauskommt, gab es bereits jetzt erstmalig daraus einen Querschnitt bei der diesjährigen...
Wagners „Siegfried an der Wiener Staatsoper: Im grünen Auge de...
Helmut Christian MayerRiesig, beinahe die gesamte Hinterbühne ausfüllend, zum Fürchten bedrohlich grün ist das Auge des Drachen, das sich bei dessen Tode blutrot färbt. Direkt in diesem Auge lässt Sven-Eric Bechtolf den Kampf des Titelhelden als Videoprojektion ablaufen. Tödlich verletzt erscheint dann noch der blutige Fafner als Riese von der Unterbühne in die Höhe fahrend, in eine Reptilhaut eingewickelt: So spektakulär lässt der deutsche Regisseur diese...
Präsentationskonzert der Trigonale in St. Veit: Neue Lust für ...
Helmut Christian MayerDie Sängerin Carine Tinney stammt aus Schottland, Alon Ariel auf der Mandoline aus Israel und Viacheslav Shelepov am Hammerklavier aus Sibirien: Alle drei musizierten erstmalig gemeinsam beim diesjährigen Präsentationskonzert der Trigonale 2022, das diesmal im Foyer der Blumenhalle in St. Veit/Glan in Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs stattfand. Und wie sie musizierten! Man bekam jedenfalls wieder einen großen Gusto und neue Lust auf...
Klagenfurt: Das „ensemble minui“ präsentierte Opern im Westent...
Helmut Christian MayerNach „Act I“ folgt bekanntlich „Act II“. Und unter diesem Titel hat jetzt das ensemble minui seine zweite CD herausgebracht, die jetzt im Mozartsaal des Klagenfurter Konzerthauses präsentiert wurde. Wie schon in der vorhergehenden CD wurden ausschließlich Auszüge aus bekannten Opern eingespielt. Und da hat Stefan Potzmann wieder ganze Arbeit geleistet: Denn der Klarinettist des Ensembles hat die teils sehr üppigen Partituren neu arrangiert und...
Graz: Virtuoser Wettstreit mit drei Klarinetten wie auch packe...
Helmut Christian MayerEs ist ein Meisterstück des damals 80-jährigen Ivàn Eröd: Das Tripelkonzert für drei Klarinetten op. 92, dessen Uraufführung 2016 in Wien von den Widmungsträgern, Ernst und dessen beiden Söhnen Daniel und Andreas Ottensammer stattfand. Ohne experimentelle Klangzonen ist dem Komponisten innerhalb der traditionellen Tonarten viel eingefallen, inklusive eines mitreißenden Finales mit ungarischem Kolorit. Es ist sowohl ein Wettstreit der Solisten...