Kolumnen zu folgendem Richard Strauss

Vielfalt und hohe Könnerschaft zum Abschluss der Saison in Inn...

Helmut Pitsch

Tiroler Symphonieorchester 8. Symphoniekonzert Vielfalt und hihe Könnerschaft zum Abschluss der Saison in Innsbruck Fazil Say zählt zu den gefeiertsten Komponisten und Pianisten. Doch in seiner Heimat Türkei ist er durch seine gesellschaftspolitischen Aussagen geächtet. Immer wieder nimmt er in seinen Kompositionen zu wichtigen Ereignissen Bezug. Mit dem Werk Yürüyen Kösk - das verschobene Haus vertont er 2017 die populäre Geschichte um das...


Wien: Die Wiener Philharmoniker bestachen unter Philippe Jorda...

Helmut Christian Mayer

Niemand brauchte enttäuscht sein. Auch nicht jene Musikfreunde, die eigentlich Riccardo Chailly erleben wollten, der aber krankheitsbedingt absagen musste. Denn kein Geringerer als Philippe Jordan sprang ein und stand am Pult des letzten Konzertes der Wiener Philharmoniker der heurigen Saison im Wiener Musikverein und erwies sich dabei erwartungsgemäß als exzellenter, energiegeladener und packender Gestalter. Zuerst bei der Symphonie Nr. 39, Es-Dur KV 543, die zu den...


Eine packende „Elektra“ in Innsbruck!

Helmut Pitsch

INNSBRUCK/Landestheater: Kurzkritik ELEKTRA-Premiere am 11. Juni 2023 Eine packende „Elektra“ in Innsbruck! Mit einer packenden und in allen Punkten stimmigen „Elektra“ verabschiedete sich Johannes Reitmeier nach seiner 11 Jahre währenden überaus erfolgreichen Intendanz vom Publikum des Tiroler Landestheaters. Was habe ich hier nicht alles von ihm gesehen: „Tannhäuser“, „Rienzi“, „Liliom“,...


Das Dänische Rundfunk Symfoniorkestret im Erzählmodus mit Barb...

Helmut Pitsch

DR Symfoniorkestret DR Koncerthuset Kopenhagen 18.5.2023 Das Dänische Rundfunk Symfoniorkestret im Erzählmodus mit Barbara Hannigan Imposant steht der blau verkleidete transparente Kubus in einem neu entwickelten Stadtteil der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Die Errichtung des neuen Konzerthauses durch den Stararchitekten Jean Nouvel dauerte 10 Jahre und war von Skandalen und Kostenüberschreitungen geprägt. Das Ergebnis ist optisch beeindruckend, akustisch...


Kammermusik intim mit Präzision Ragged Music Festival Amsterdam

Helmut Pitsch

Ragged Music Festival Muziekgebouw Amsterdam 30.4. Kammermusik intim mit Präzision Ragged Music Festival Amsterdam Junge engagierte Musiker haben sich für ein Kammermusikfestival zusammen gefunden, welches in einem Victorianischen Saal des Ragged School Museum im Osten Londons erstmals stattgefunden hat. Vielfältig und außergewöhnlich ist die Programmauswahl, von Bach über Beethoven und Brahms zu Schnittke und Schostakovich, auf höchstem Niveau...


Bunt und frech ein moderner Rosenkavalier in Amsterdam

Helmut Pitsch

Richard Strauss Der Rosenkavalier Dutch National Opera 2.5.2023 Bunt und frech ein moderner Rosenkavalier in Amsterdam Es ist die erste Straussoper für Lorenzo Viotti, dem beliebten Generalmusikdirektor der Dutch National Opera. Mit seinen an die Fans gerichteten Postings in den sozialen Medien hat er eine große Breitenwirkung erreicht und ist sicher ein "role model" unter den jungen Klassikstars. Am Pult des Nederlands Philharmisch Orkest zeigt er nun...