Top column

Filtern

Alle Artikel

Puccinis "Turandot" in Triest: Prächtige Stimmen in nüchternem...

Helmut Christian Mayer

  Viele Bravi und langanhaltender Applaus ertönen nach dem Hit „Nessun dorma“: Und das zu Recht, denn der französische Tenor Amadi Lagha singt den Calaf schmelzig, durchschlagskräftig, mühelos und höhensicher. Auch sonst hat die letzte Produktion der heurigen Saison am Teatro Verdi in Triest mit Giacomo Puccinis letzter Oper „Turandot“ musikalisch ungemein viel zu bieten: Da singt Kristina Kolar hochdramatisch und packend die...


Verdi modern und gegendert, echt und innig berührend

Helmut Pitsch

Giuseppe Verdi La Traviata Opera Incognita Allerheiligen Kirche München 12.5.2023 Verdi modern und gegendert, echt und innig berührend Wer war Violetta Valery wirklich, und welche soziale Stellung hatte sie. Über die Titelrolle von La Traviata der berühmten und eine der meist gespielten Opern Giuseppe  Verdis wird immer wieder diskutiert. Ins Deutsche übersetzt gibt der Titel weitere Rätsel auf. Die von der Straße Abgekommene spricht von...


Exquisites Sängerensemble um Countertenor Orliński sorgt für e...

Ralf Siepmann

Tolomeo, Rè di Egitto Georg Friedrich Händel Besuch am 9. Mai 2023 Einmalige Aufführung Elbphilharmonie Hamburg Exquisites Sängerensemble um Countertenor Orliński sorgt für eine Sternstunde der Barockoper Was der Gesang so Wunderbares erweckt und angeregt, soll heute er enthüllen und mit Vollendung krönen. So beschwört der Landgraf den Zauber der Kunst im Tannhäuser. Derzeit wird Richard Wagners Opus in der Staatsoper am...


„The Sound of Music“ in Klagenfurt: Eine kitschbefreite, berüh...

Helmut Christian Mayer

Granaten schlagen ein, Gewehrsalven knattern. Mittendrin steht ein junger Mann, es ist der Briefträger Rolf umgeben von Sterbenden: So drastisch am Schlachtfeld und nicht im Salzburger Kloster Nonnberg lassen Andreas Gergen und Christian Struppeck das Musical „The Sound of Music“, das letzte des erfolgreichen Autorengespanns Richard Rodgers (Musik) und Oscar Hammerstein II (Gesangstexte) am Klagenfurter Stadttheater beginnen. Während das...


Warten aus verschiedenen Blickwinkeln alt und neu - Oper und S...

Helmut Pitsch

Claudio  Monteverdi Il Ritorno d‘Ulisse/ Joan Didion Das Jahr des magischen Denkens - Schauspiel  Cuvillestheater München 11.5.2023 Warten aus verschiedenen Blickwinkel alt und neu zusammengeschweisst - Oper und Schauspiel in München Die Ja, Mai Festspiele, 2022 von Intendant Serge Dorny ins Leben gerufen, sollen frühes und zeitgenössisches Musiktheater verbinden. Zum diesjährigen Leitmotiv Warten, dem Vergehen von Zeit und dem Loslassen hat...


Ja Mai Festspiele München - Tradition und Moderne treffen bei ...

Helmut Pitsch

Toshio Hosokawa Hanjo Bayerische Stastsoper Ja Mai Festspiele Haus der Kunst 10.5.2023 Ja Mai Festspiele München - Tradition und Moderne treffen bei Hanjo bildreich zusammen Das Auftragswerk des Festival d’Aix en Provence wurde 2004 uraufgeführt. Der Komponist Toshio Hosokawa (geb 1955) vertonte mit Hanjo eines der bedeutendsten modernen Stücke des traditionellen Nö Theaters von Yukio Mishima. Das Libretto verfasste der Komponist.. Die...


Die Redakteure von Opera Online