
Agenda
Wörterverzeichnis
Wörterverzeichnis anzeigenSuchen
Anmelden
-
Anmelden mit Ihrem Konto
-
Konto erstellen
Top column

Filtern
Alle Artikel
Das Tiroler Symphonieorchester zeigt sich bei Wiener Meistern ...
Helmut Pitsch8. Symphoniekonzert Tiroler eSymphonieorchester 3.6.2022 Das Tiroler Symphonieorchester zeigt sich bei Wiener Meistern in Höchstform in Innsbruck Der englische Bravour Pianist Paul Lewis sprang kurzfristig für den Schlagzeuger Simone Rubino ein und statt mit moderner Rhytmik startet das Programm des 8. und letzten Symphoniekonzertes der Saison in Innsbruck mit Wiener Klassik. Ludwig van Beethoven schuf sein Konzert für Klavier und Orchester Nr 4 G Dur op 58...
Salzburger Pfingstfestspiele: Kein Sevilla ohne Flamenco
Helmut PitschOda a la flor del Naranjo Flamenco Abend Salzburger Pfingstfestspiele 5.6.2022 Salzburger Pfingstfestspiele Kein Sevilla ohne Flamenco Sevilla, die Hauptstadt von Andalusien ist das Leitmotiv der diesjährigen Pfingstfestspiele in Salzburg. Wie kaum eine andere Stadt in Europa ist Sevilla von vielen Kulturen geprägt. Über Jahrhunderte blühte die Stadt unter arabischer Herrschaft, im 16. Jahrhundert gründete sich der Reichtum der Stadt auf der...
Abschlußgala in Salzburg Es blüht so schön, wenn Cecilia’s Fre...
Helmut PitschCarmencita & friends Galaabend Pfingstfestspiele Salzburg 6.6.2022 Abschlußgala in Salzburg Es blüht so schön, wenn Cecilia’s Freunde singen Was für ein Abend, was für eine Stimmung zum Abschluss der 10. Pfingstfestspiele unter der Ägide von Cecilia Bartoli. Die sympathische Römerin und gefeierte Sopranistin hat auch dieses Jahr wieder alle Erwartungen erfüllt, ja übertroffen. Wirtschaftlich sind die erreichten 98%...
Rolando Villazon greift für Rossini in Salzburg üppigst in die...
Helmut PitschGioachino Rossini Il Barbiere di Siviglia Salzburg Pfingstfestspiele 5.6.2022 Rolando Villazon greift für Rossini in Salzburg üppigst in die Ideenkiste aber doch nicht zuviel des Klamauk Während des Karnevals in Rom kam es 1816 zur Uraufführung dieser Opera buffa von Gioachino Rossini, welche in kürzester Zeit entstand. Dabei bediente sich Rossini bei seinen bestehenden Werken. Maskierung bzw Verkleidung stehen auch im Mittelpunkt der Handlung der...
Leichtes Spiel für Jago in München
Helmut PitschGiuseppe Verdi Otello Bayerische Staatsoper 2.6.2022 Leichtes Spiel für Jago in München Deftig wirkt diese Wiederaufnahme der in 2018 entstandenen Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Späterrk Otello durch das ausufernde Spiel von Luca Salsi als durchtriebener Jago. Er treibt die Tragödie voran und führt wie Marionetten omnipräsent alle Beteiligten. Eigentlich wollte Amelie Niermeyer in ihrer Regie Desdemona als Opfer in den Mittelpunkt ihrer...
Asmik Grigorian - Taggenbrunner Festspielen: Hochemotionale, i...
Helmut Christian MayerEs ist eine traumähnliche Erinnerung an eine unerfüllte Liebe, wovon das Lied „Dissonance“ (auch Titel der neuen CD) handelt und wo sich ihre Stimme zum Ausdruck purer Leidenschaft steigerte. Aber es geht auch sonst bei den ausgewählten Romanzen ausschließlich von Sergej Rachmaninow, einer der Lieblingskomponisten der Sängerin, um große, meist dunkle Gefühle, wie unerfüllte Sehnsucht, quälende Zurückweisung, Trauerschmerz und...
Die Redakteure von Opera Online

Alain Duault

Zenaida des Aubris

Achim Dombrowski

Stefan Fuchs

Helmut Christian Mayer

Helmut Pitsch

La Rédaction
